von Gast » Do 16. Aug 2012, 17:48
Und nein die Fehler schlagen sich im Dokument nicht nieder, das sieht hervorragend aus.
Hm. Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Fehler nicht irgendwie sichtbar sind:
.189 ...gsmotorausgang, am Getriebeeingang bzw. –
ausgang oder getrennt an
l.190 ...zweiten Achse angeordnet sein. Auch der „
Audi duo“ sowie die Hybrid...
l.35 Daten werden auch als Applikation bzw. â€
žcalibration data“ bezeichne...
Normalerweise müsste beim ersten Beispiel der Bindestrich fehlen, beim zweiten die Anführungszeichen falsch sein und beim dritten irgend ein Unsinn stehen.
Fehler darfst du nicht ignorieren! Irgendwann fliegt dir sonst dein Dokument um die Ohren. Wenn du es nicht selbst kannst, besorg dir Hilfe.
Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de
[quote]Und nein die Fehler schlagen sich im Dokument nicht nieder, das sieht hervorragend aus.[/quote]
Hm. Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Fehler nicht irgendwie sichtbar sind:
[code].189 ...gsmotorausgang, am Getriebeeingang bzw. –
ausgang oder getrennt an
[/code]
[code]l.190 ...zweiten Achse angeordnet sein. Auch der „
Audi duo“ sowie die Hybrid...
[/code]
[code]l.35 Daten werden auch als Applikation bzw. â€
žcalibration data“ bezeichne...
[/code]
Normalerweise müsste beim ersten Beispiel der Bindestrich fehlen, beim zweiten die Anführungszeichen falsch sein und beim dritten irgend ein Unsinn stehen.
Fehler darfst du nicht ignorieren! Irgendwann fliegt dir sonst dein Dokument um die Ohren. Wenn du es nicht selbst kannst, besorg dir Hilfe.
Ulrike Fischer
www.troubleshooting-tex.de