[TexnicCenter] Beim kompilieren Stelle in PDF behalten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [TexnicCenter] Beim kompilieren Stelle in PDF behalten

von Sepp99 » Di 12. Jun 2012, 12:16

Soviel ich weiß, geht die VOR- und RÜCKWÄRTSsuche nur mit sumatraPDF. Aber nachdem das damit bei mir ausgezeichnet funktioniert bin ich vielleicht nicht auf dem letzten Stand.

Gruß, Sepp.-

von Crys » Di 12. Jun 2012, 11:36

Danke Sepp,

ist das auch mit Adobe Reader oder Acrobat möglich?

von Sepp99 » Mo 11. Jun 2012, 21:52

Ich verwende dazu sumatraPDF als Viewer. Näheres in [3].

Gruß, Sepp.-

[TexnicCenter] Beim kompilieren Stelle in PDF behalten

von Crys » Mo 11. Jun 2012, 21:30

Ich benutzte MikTex und TexnicCenter und möchte, wenn ich ein Dokument erneut kompiliere, dass ich dann nicht am Anfang der PDF springe, sonder wieder zur allen Stelle (alten Seite) komme.

Wie geht das?

Nach oben