TeX/LaTeX-Spezifikationen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: TeX/LaTeX-Spezifikationen

von phi » Fr 7. Aug 2009, 09:19

Als regulärer Ausdruck:
\\([A-Za-z]+|[^A-Za-z])
D.h. ein Backslash, dann entweder eine nichtleere Sequenz von Buchstaben oder ein einzelner Nichtbuchstabe. Buchstaben sind in normalen Dokumenten tatsächlich genau die ASCII-Buchstaben, in bestimmten Kontexten können es auch andere Zeichen sein, z.B. @. Letztendlich ist das eine reine Konvention, in TeX kann man jedes Zeichen zum Buchstaben erklären, indem man ihm den Kategoriecode 11 zuweist. Dies wird beispielsweise in Kapitel 2 von TeX by Topic beschrieben.

TeX/LaTeX-Spezifikationen

von flying sheep » Do 6. Aug 2009, 18:43

Hi, ich möchte für den SyntaxHighlighter einen brush (d.h. ein regelset fürs highlighten) für TeX/LaTeX erstellen.

mein problem ist, dass ich nicht weiß, woher ich die genauen spezifikationen für tex bekomme (z.B. weiß ich, dass in einem kommando keine zahlen vorkommen dürfen, dafür aber diverse andere sonderzeichen (
\\
\,
\%
), die aber nur teilweise escape-sequenzen sind (beim % aber nicht beim ,)

wo finde ich nun regeln, die genau beschreiben, was geht und was nicht?

Nach oben