Bug in philosophy-verbose?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bug in philosophy-verbose?

Bug in philosophy-verbose?

von Spheres » Do 4. Okt 2012, 20:58

Hey Leute,

ich bin auf ein Problem mit dem biblatex-Stil philosophy-verbose gestoßen und weiß nicht mehr weiter. Das Problem tritt auf, sobald ich zwischen footcites desselben Literaturverzeichniseintrages eine footnote setze. Hier mal mein Minimalbeispiel:
\listfiles
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[style=philosophy-verbose]{biblatex}

\begin{filecontents*}{test.bib}
@BOOK{test,
	title = {testbuch}
}
\end{filecontents*}

\begin{document}
absatz\footcite{test}

absatz\footnote{x}

absatz\footcite{test}
\end{document}
Das führt zu folgendem Fehler beim letzten footcite:
Package biblatex Warning: Bibliography string 'cited' undefined
(biblatex)                at entry 'test' on input line 17.
Hier noch meine /listfiles-Ausgabe:
*File List*
scrartcl.cls    2012/05/15 v3.11 KOMA-Script document class (article)
scrkbase.sty    2012/05/15 v3.11 KOMA-Script package (KOMA-Script-dependent basics and keyval usage)
 scrbase.sty    2012/05/15 v3.11 KOMA-Script package (KOMA-Script-independent basics and keyval usage)
  keyval.sty    1999/03/16 v1.13 key=value parser (DPC)
scrlfile.sty    2011/03/09 v3.09 KOMA-Script package (loading files)
tocbasic.sty    2012/04/04 v3.10b KOMA-Script package (handling toc-files)
scrsize11pt.clo    2012/05/15 v3.11 KOMA-Script font size class option (11pt)
typearea.sty    2012/05/15 v3.11 KOMA-Script package (type area)
   babel.sty    2008/07/08 v3.8m The Babel package
ngermanb.ldf    2008/07/06 v2.6n new German support from the babel system
biblatex.sty    2011/11/13 v1.7 programmable bibliographies
etoolbox.sty    2011/01/03 v2.1 e-TeX tools for LaTeX
    etex.sty    1998/03/26 v2.0 eTeX basic definition package (PEB)
  logreq.sty    2010/08/04 v1.0 xml request logger
  logreq.def    2010/08/04 v1.0 logreq spec v1.0
  ifthen.sty    2001/05/26 v1.1c Standard LaTeX ifthen package (DPC)
     url.sty    2006/04/12  ver 3.3  Verb mode for urls, etc.
blx-compat.def    2011/11/13 v1.7 biblatex generic compatibility
biblatex.def    2011/11/13 v1.7 biblatex generic definitions
standard.bbx    2011/11/13 v1.7 biblatex bibliography style
authortitle.bbx    2011/11/13 v1.7 biblatex bibliography style
philosophy-standard.bbx    $Id: philosophy-standard.bbx,v 0.8b 2012/05/06 valbsua beta $
philosophy-verbose.bbx    $Id: philosophy-verbose.bbx,v 0.8b 2012/05/06 valbsua beta $
verbose-trad2.cbx    2011/11/13 v1.7 biblatex citation style
philosophy-verbose.cbx    $Id: philosophy-verbose.cbx,v 0.8b 2012/05/06 Valbusa $
biblatex.cfg    
  german.lbx    2011/11/13 v1.7 biblatex localization
 ngerman.lbx    2011/11/13 v1.7 biblatex localization
     bug.bbl
Davon abgesehen nutze ich TeXstudio und PDFLatex, um die Ausgabe zu erzeugen, die Datei ist utf8-kodiert.

Andere Biblatex-Styles funktionieren, unter anderem auch philosophy-classic usw. Allerdings brauche ich die kompletten Literaturangaben für mein Dokument, wie sie in philosophy-verbose ausgegeben werde.
Das Beispiel läuft auch durch, wenn ich eine beliebige der drei Zeilen auskommentiere.

Hat jemand einen Tip für mich, was man da machen kann?

Grüße
Spheres

Nach oben