von che.tux » Do 4. Okt 2012, 14:09
Hallo Christina,
deinem Vorspann ist zu entnehmen, dass du scheinbar kein BibLaTeX nutzt. Daher dürfte die Einstellung von BibTeX auf biber auch nicht der Grund für die Probleme sein.
Du könntest auch mal versuchen, welche Fehlermeldungen du beim Kompilieren bekommst. Ich glaube, dass geht über Ansicht=> Meldungen.
Was Helmut meint ist, denke ich, das bereits in der .bib der Fehler steckt. Ab dem Fehler würden dann die weiteren Quellen "nicht mehr existieren". JabRef hatte das bei mir auch schon einmal volbracht. Wenn du die .bib mit einem ganz normalen Texteditor öffnest, siehst du ja den Code. Die erste Quelle funktioniert ja, also hast du direkt einen Vergleich ob bei der 60. Quelle z.B. ein Semikolon fehlt.
Ansonsten würde ich auf BibLaTeX umsteigen, das ist auf Dauer bequemer. Wie du das einstellen kannst, siehst du in einem früheren Post von mir beschrieben.
http://www.golatex.de/literaturverzeich ... t6875.html Du musst natürlich berücksichtigen, dass du evtl. einen anderen Zitierstil einbinden musst und seit neuestem auf biber umstellen musst.
Viele Grüße,
Sascha
Hallo Christina,
deinem Vorspann ist zu entnehmen, dass du scheinbar kein BibLaTeX nutzt. Daher dürfte die Einstellung von BibTeX auf biber auch nicht der Grund für die Probleme sein.
Du könntest auch mal versuchen, welche Fehlermeldungen du beim Kompilieren bekommst. Ich glaube, dass geht über Ansicht=> Meldungen.
Was Helmut meint ist, denke ich, das bereits in der .bib der Fehler steckt. Ab dem Fehler würden dann die weiteren Quellen "nicht mehr existieren". JabRef hatte das bei mir auch schon einmal volbracht. Wenn du die .bib mit einem ganz normalen Texteditor öffnest, siehst du ja den Code. Die erste Quelle funktioniert ja, also hast du direkt einen Vergleich ob bei der 60. Quelle z.B. ein Semikolon fehlt.
Ansonsten würde ich auf BibLaTeX umsteigen, das ist auf Dauer bequemer. Wie du das einstellen kannst, siehst du in einem früheren Post von mir beschrieben. [url]http://www.golatex.de/literaturverzeichnis-mit-lyx-t6875.html[/url] Du musst natürlich berücksichtigen, dass du evtl. einen anderen Zitierstil einbinden musst und seit neuestem auf biber umstellen musst.
Viele Grüße,
Sascha