Also ich habe es vorerst mit einem kleinen Trick gelöst...
Ich habe bei biblatex die Optionen "style=numeric" und "natbib=true" gesetzt und mir dann den folgenden Befehl angelegt.
\newcommand{\bookref}[2][\empty]{
\ifthenelse{\equal{#1}{\empty}}
{(#2,~\citeyear{#2})}
{(#2,~\citeyear{#2},~S.#1)}
}
Jetzt hab ich die Einträge in der Literaturliste mit dem Autornamen gelabelt..
Wenn ich jetzt \bookref[173]{Autorname} tippe bekomme ich
(Autorname, Jahr, S.173) ansonsten kriege ich z.B. [12]
Allerdings funktioniert das ja nur so lange wie ich nur ein Buch pro Autor habe...
Also falls jemandem doch noch eine elegantere Lösung einfällt bin ich für alles offen
Gruß
Marcel
Also ich habe es vorerst mit einem kleinen Trick gelöst...
Ich habe bei biblatex die Optionen "style=numeric" und "natbib=true" gesetzt und mir dann den folgenden Befehl angelegt.
[code]
\newcommand{\bookref}[2][\empty]{
\ifthenelse{\equal{#1}{\empty}}
{(#2,~\citeyear{#2})}
{(#2,~\citeyear{#2},~S.#1)}
}
[/code]
Jetzt hab ich die Einträge in der Literaturliste mit dem Autornamen gelabelt..
Wenn ich jetzt \bookref[173]{Autorname} tippe bekomme ich
(Autorname, Jahr, S.173) ansonsten kriege ich z.B. [12]
Allerdings funktioniert das ja nur so lange wie ich nur ein Buch pro Autor habe...
Also falls jemandem doch noch eine elegantere Lösung einfällt bin ich für alles offen :-)
Gruß
Marcel