Verlag bzw. Journal soll im Text anstatt Author auftauchen..

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Verlag bzw. Journal soll im Text anstatt Author auftauchen..

von schnitzel » Mo 23. Mär 2009, 14:10

Danke schon einmal für die Antwort, tatsächlich benutze ich aber das package bibgerm...deswegen versuche ich das nun nochmal mit dem Mininalbeispiel.

Minimalbeispiel Tex-Datei:

\documentclass[12pt, A4paper]{article}
\usepackage{german}
\usepackage{bibgerm}
\usepackage[german]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}

\begin{document}

Zu dieser Quelle wurde kein Verfasser angegeben (vgl. \cite{o.V.2009}), deswegen würde ich im Text gerne das Journal angeben, aber im Literaturverzeichnis sollte der ursprüngliche Eintrag mit o.V. stehen bleiben.

\addcontentsline{toc}{section}{Literaturverzeichnis}
\bibliography{Literatur}
\eject

\end{document}

Literatur.bib Datei zum Minimalbeispiel
@ARTICLE{o.V.2009,
author = {o.V.},
title = {iwd},
journal = {iwd:Informationsdienst des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln},
volume = {35},
number = {1},
pages = {4-5},
year = {2009},
}

Hoffe, das ist jetzt einigermaßen konform...

von KOMA » Mo 23. Mär 2009, 12:44

Du hast es leider unterlassen, ein vollständiges Minimalbeispiel wie im goLaTeX-Knigge erwähnt, anzugeben. Gleichzeitig hast Du auch nicht auf andere Weise wesentliche Informationen etwa zu verwendeten Literaturpaketen angegeben. Daher kann ich leider auch nur allgemein antworten: Das Paket natbib bietet mit \defcitealias und entsprechenden Zitierbefehlen die Möglichkeit, beliebigen Text an Stelle des vorgesehenen Zitierstils ausgeben zu lassen. In der Anleitung zu natbib gibt es dazu auch ein Beispiel (siehe 2.6, »Citation Aliasing«).

Verlag bzw. Journal soll im Text anstatt Author auftauchen..

von schnitzel » Mo 23. Mär 2009, 12:23

Servus,

ich schreibe gerade meine Abschlussarbeit und Quellen ohne Verfasser müssen eben auch als solche gekennzeichnet sein. Deswegen habe ich in meinem Bibtex File immer o.V. als Author angegeben.

Im Literaturverzeichnis ist somit alles bestens und schaut super aus. Das Problem ist nun nur, dass es mich stört, dass im Text "o.V. 2008" als Quelle steht, lieber wäre mir "Journal XY 2008".

Bisher zitiere ich mit \cite, gibt es einen Befehl dem ich optional mitgeben kann, welche Angaben er nehmen soll? Also sowas wie \cite[journal, year]?

Besten Dank schon einmal im Voraus!

Nach oben