von Gast » Mo 21. Mär 2016, 18:03
Der Befehl heißt seit Version 3.3 und der Umstellung des Namenssystems anders, statt \mkbibnamelast brauchst Du jetzt \mkbibnamefamily[/t. Generell sind alle Nennungen von last und first bei Namen zu family und given geworden.
[code]\renewcommand*{\mkbibnamefamily}[1]{\textsc{#1}}[/code]
In der kommenden Version 3.4 wird die Abwärtskompatibilität mit den alten Befehlen etwas verbessert; es ist aber angeraten, die neuen Befehle zu nutzen.
Siehe auch
Issue #372 im biblatex-Bugtracker, bei
TeXwelt,
TeX.SX und die
Release Notes auf CTAN.
Der Befehl heißt seit Version 3.3 und der Umstellung des Namenssystems anders, statt [tt]\mkbibnamelast[/tt] brauchst Du jetzt [tt]\mkbibnamefamily[/t. Generell sind alle Nennungen von [tt]last[/tt] und [tt]first[/tt] bei Namen zu [tt]family[/tt] und [tt]given[/tt] geworden.
[code]\renewcommand*{\mkbibnamefamily}[1]{\textsc{#1}}[/code]
In der kommenden Version 3.4 wird die Abwärtskompatibilität mit den alten Befehlen etwas verbessert; es ist aber angeraten, die neuen Befehle zu nutzen.
Siehe auch [url=https://github.com/plk/biblatex/issues/372]Issue #372 im [tt]biblatex[/tt]-Bugtracker[/url], bei [url=http://texwelt.de/wissen/fragen/16629/namensformat-mit-biblatex-33]TeXwelt[/url], [url=http://tex.stackexchange.com/q/299036/35864]TeX.SX[/url] und die [url=http://mirrors.ctan.org/macros/latex/contrib/biblatex/RELEASE]Release Notes auf CTAN[/url].