Referenzen werden z.T. nicht übernommen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Referenzen werden z.T. nicht übernommen

von Johannes_B » Mi 18. Sep 2013, 07:29

Was sagen blg und log-Datei? (Schalte dazu Dateierweiterungen ein). Existiert keine blg, dann hast du bibtex nicht laufen lassen. BibTeX sortiert für die die Bibliographie (in Texmaker standardmäßig mit F11).
Hinweis: Dateiuploads funktionieren momentan nicht, du kannst die Dateien aber auch über andere Dienste verfügbar machen und verlinken.

Lies dir bitte auch durch, was Minimalbeispiele sind.

Aber: Ich würde dir empfehlen das moderne Paket biblatex mit dem modernen Bibliographieprozessor biber empfehlen. Wenn du Änderungen vornehmen willst, so geht das mit biblatex im Allgemeinen leichter.

Grüße
Johannes

PS: Du solltest dir mal die Paketanleitungen durchlesen (zumindest die Einleitung -> Was macht das Paket?). Du lädst teilweise veraltete, teilweise widersprüchliche (inputencvs. selinput) Pakete.

Referenzen werden z.T. nicht übernommen

von magLaTeX » Di 17. Sep 2013, 22:50

Hallo Leute,

ich habe meine Quellen aus Mendeley exportiert
@article{Aspekte,
author = {Aspekte, Gesundheitsrelevante},
file = {:Users/Gesundheitsrelevante Aspekte synth.Nanomat.pdf:pdf},
title = {{Nanomaterialien}}
}
Mal steht statt "article" da "book" o.ä. Die Datei, in der alle aufgelistet sind heisst library.bib, so habe ich sie eingebunden mit
\bibliography{library}
\bibliographystyle{plainnat}
Auch mit "library.bib" habe ich es versucht, aber mir werden immer nur acht Quellen im Literaturverzeichnis und im Text angegeben, im Rest finde ich "[?]" und diese Quellen tauchen gar nicht im Lit.verzeichnis auf.

Ich benutze texmaker und fange ich an \cite... einzutippen, schlägt er mir gleich alle Quellen vor, auch die, die hinterher in der Ausgabe nicht erscheinen. Ich habe schon zig-Mal auf Play gedrückt und neugestartet, über zwei Wochen, die library.bib habe ich aktualisiert, gelöscht, neu erstellt.

Da ich nicht so viel Ahnung von den usepackages habe, habe ich noch nie welche rausgenommen, sondern immer nur hinzugefügt, und das sind die hier:
\documentclass[a4paper,11pt]{scrartcl}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{betababel}
\usepackage{array}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{wrapfig}
\usepackage{ziffer}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{longtable}
\usepackage{onlyamsmath}
\usepackage{subfig}
\usepackage[subfigure]{tocloft}
\usepackage{wrapfig}
\usepackage{textcomp} %hilft beim mu

\usepackage{caption, booktabs} %für Tabellenüberschriften
\usepackage[numbers]{natbib}

\pagenumbering{arabic}
\usepackage{ae}
\usepackage{pdflscape} %damit Seite im Querformat

\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{selinput}
\usepackage{mathtools} % lädt »amsmath«
%\usepackage[applemac]{inputenc} % lädt Umlaute direkt
%\usepackage[utf8]{inputenc}

\setcounter{tocdepth}{4}
\setcounter{secnumdepth}{4}

\begin{document} ...
LaTeX lässt mich verzweifeln... Da ich auch mit der Bild-Anordnung und der Abbildungsnummerierung Schwierigkeiten habe - aber das in einem anderen Post.

Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe!!
magLaTeX (oder mag es gerade auch mal gar nicht...)

Nach oben