Oxford Komma mit [ngerman]{babel} und apacite

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Oxford Komma mit [ngerman]{babel} und apacite

von Maxim_A89 » Mo 13. Mär 2017, 12:48

Es funktioniert :-). Vielen herzlichen Dank :-)!

von u_fischer » Mo 13. Mär 2017, 12:41

apacite lädt die sprachabhängigen Definition erst bei \begin{document}, du musst deine Änderungen also später machen (zweimal kompilieren):
\documentclass[a4paper, 12pt]{scrreprt}

%Präambel
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{url}
\usepackage[tocbib,bibnewpage]{apacite}
\AtBeginDocument{\renewcommand\BCBL {,}}
\begin{document}

Text \cite{bussadaptations}. Text 2 \cite{Buss1993}. Text 3 \citeA{Plomin2013}...

\bibliographystyle{apacite}
\bibliography{Literatur}

\end{document}

von Maxim_A89 » Mo 13. Mär 2017, 12:17

Alles klar - sorry! Ich hab meine Literatur in eine extra Datei gepackt und hier eine Kurzversion mit den zitierten Quellen angehangen.
\documentclass[a4paper, 12pt]{scrreprt}

%Präambel
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{url}
\usepackage[tocbib,bibnewpage]{apacite}
\begin{document}

Text \cite{bussadaptations}. Text 2 \cite{Buss1993}. Text 3 \citeA{Plomin2013}...

\bibliographystyle{apacite}
\bibliography{Literatur}

\end{document}

 
Dateianhänge
Literatur.bib
Kurze bibtex-Datei
(972 Bytes) 390-mal heruntergeladen

von u_fischer » Mo 13. Mär 2017, 11:45

Nur eine (überlange) Präambel zu zeigen, ist nutzlos. Mache ein vollständiges, kleines Beispiel, das man für Tests verwenden kann.

Oxford Komma mit [ngerman]{babel} und apacite

von Maxim_A89 » Mo 13. Mär 2017, 11:32

Hallo liebe Community,

ich hab ein Formatierungsproblem bei meiner Masterarbeit und untenstehend die Präambel angehangen. Im Prinzip geht es daraum das apacite die Intext-Zitationen verändert wenn ngerman geladen wird. Ab 3 Autoren muss ein "," vors "&" z. B. (Werner, Müller, & Heinz, 1999). Ich hab versucht aus der Packagedokumentation schlau zu werden aber auch mit \renewcommand{\BCBL}{","} nichts ereicht. Weiß jemand von euch Rat?
\documentclass[a4paper, 12pt]{scrreprt}

%Präambel
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[light,math]{kurier}
\usepackage[left=3.5cm,right=3.5cm,top=2.5cm,bottom=2.5cm]{geometry}         
\usepackage{graphicx} 
\usepackage{longtable}
\usepackage{setspace}
\usepackage{scrpage2}
\usepackage{color}
\usepackage{rotating} 
\usepackage{multirow}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{dcolumn}
\usepackage[flushleft]{threeparttable}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage{textgreek}
\usepackage{booktabs,caption}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{url}
\usepackage[tocbib,bibnewpage]{apacite}
\usepackage{lmodern}


\usepackage[activate={true,nocompatibility,}
final,
tracking=true,
kerning=true,
spacing=true,
factor=1100,
stretch=10,
shrink=10]{microtype}
\usepackage{textcomp}
\usepackage{pgfplots}
\usepackage[font=small,font+=singlespace]{quoting}
\pgfplotsset{compat=1.13}

\RedeclareSectionCommand[%
  beforeskip=0pt,
  afterskip=1\baselineskip plus .1\baselineskip minus .167\baselineskip
]{chapter}


%Formationsbefehle

\setlength{\parindent}{0pt}
\setcounter{secnumdepth}{4} 
\setcounter{tocdepth}{4}
\pagestyle{scrheadings}
\clearscrheadings
\cfoot{\pagemark}
\onehalfspacing
\setlength{\parindent}{0pt}


\DeclareCaptionLabelSeparator*{spaced}{\\[2ex]}
\captionsetup[table]{textfont=it,format=plain,justification=justified,
  singlelinecheck=false,labelsep=spaced,skip=0pt}
\captionsetup[figure]{labelsep=period,labelfont=it,justification=justified,
 singlelinecheck=false,font=onehalfspacing}
 	\definecolor{green}{RGB}{51,153,0}
\clubpenalty = 10000 
\widowpenalty = 10000 
\displaywidowpenalty = 10000


\begin{document}

[/code]

Nach oben