Hyperlink

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Hyperlink

von Gast » Mi 21. Sep 2016, 18:47

Also wenn bei mir URLs umgebrochen werden, dann funktionieren sie nachher trotzdem noch ganz gut.

Kannst Du uns ein Minimalbeispiel zeigen und dazu sagen, mit welchem TeX-Geschmack (pdfLaTeX, XeLaTeX, LuaLaTeX, ...) du das kompilierst? Zur Zeit sind ein paar Variablen zu viel im Spiel, um Dir vernünftig weiterhelfen zu können. (Wie genau erzeugst Du Dein Literaturverzeichnis? Tritt das Problem nur im Literaturverzeichnis auf oder auch, wenn Du sonst einen Link umbrichst. Welche Pakete lädst Du mit welchen Optionen für die Links?)

Hyperlink

von Ratendix » Mi 21. Sep 2016, 18:40

Hallo,
ich habe eine Frage wegen der Anordnung der einzelnen Quellen im Literaturverzeichnis.
Wenn da eine URL aus einer Quelle durch einen Seitenumbruch unterbrochen wird, funktioniert der Hyperlink nicht mehr. Deshalb bekomm ich Kompilierungsprobleme. gibt es irgendeinen Befehl den man in die Bibliography eingeben kann damit so etwas nicht unterbrochen wird? oder in die main etwas einfügen?

Danke!

Nach oben