Einheitliches Layout bei mehreren Autoren

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Einheitliches Layout bei mehreren Autoren

von KOMA » So 11. Jan 2009, 17:36

Gleiche Antwort wie schon zigfach hier im Forum: custom-bib.
Es gibt bei custom-bib extra eine Einstellung dazu. Bei Fragen zu custom-bib bitte zunächst die Antworten zu den anderen Fragen in diesem Forum durchsehen.

Einheitliches Layout bei mehreren Autoren

von sunny2k1 » So 11. Jan 2009, 16:13

Hallo zusammen,

mein anderes Problem habe ich mittlerweile gelöst. Nun beschäftigt mich aber folgendes:

Und zwar habe ich mit Hilfe von BibTex (via JabRef 2.42) eine Literaturverzeichnisdatei erstellt (biblio.bib)

So folgendes Problem:

Ich habe ein Buch verwendet, dass von zwei Autoren geschrieben wurde. Nun habe ich mit Hilfe des Codes das angehängte Literaturverzeichnis in meine Hausarbeit integriert:
\documentclass[bibtocnumbered,bibgerm , 12pt, a4paper, oneside,]{scrreprt}

\usepackage{natbib}
\usepackage{bibgerm}


\begin{dokument}
.... 
.... %... sind die einzelnen Kapitel als eigene Tex-File (z.B. kap_1.tex, usw.)
....

\begin{appendix} %leitet den Anhang ein ;)
\bibliographystyle{gerplain}%Style des Literaturverzeichnisses
\bibliography{biblio} % biblio.bib ist meine Literaturverzeichnisdatei
... % weitere Anhänge
\end{appendix}

Ergebnis ist das angehängte PDF (lit_verzeichnis.pdf).

Mein Ziel ist nun, dass bei den Autoren einheitlich die Form "Nachname, Vorname" verwendet wird, auch bei Literaturen, wo zwei Autoren am Buch beteiligt waren (das "und" zwischen den ersten und dem zweiten Autor stört mich weniger).

Also statt

[1] BERNDT, RALPH und ADRIENNE CANSIER: Produktion & Absatz. Springer, 2002.

soll am Ende

[1] BERNDT, RALPH und CANSIER, ADRIENNE: Produktion & Absatz. Springer, 2002.

erzeugt werden. Ich habe diverse Styledateien ausprobiert und da gefiel mir dieses eigentlich am besten. Außer halt der Tatsache, dass bei mehreren Autoren nur der erste in der Form "NACHNAME, VORNAME" und nicht alle etwaigen Co-Autoren auch geändert werden.

Ich hoffe, dass ich dieses Mal alles geliefert hat, was nötig ist.
Dateianhänge
lit_verzeichnis.pdf
derzeitiges Literaturverzeichnis
(40.17 KiB) 894-mal heruntergeladen

Nach oben