Spezifikationen von Authortitle

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Spezifikationen von Authortitle

von Franz » Di 22. Mär 2016, 11:42

Danke, ich mache dort auch nur was von mir penibelst verlangt wird. Ansonsten wäre mir die vorherige Dastellung auch lieber.
Es ist tatsächlich so, dass die Seite nicht mal ein Impressum hatte, geschweige denn andere Daten bei dem Artikel. Mir sind auch Bücher lieber, aber der Kollege zitiert nunmal daraus :D

Gruß und Danke

von Gast » Di 22. Mär 2016, 10:28

Wenn Du das "besucht am" wegmachst, dann weiß man natürlich nicht mehr genau, was das Datum das soll, aber der Kunde ist König
\DeclareFieldFormat{urldate}{\mkbibparens{#1}}
Ich glaube übrigens kaum, dass "Wordpress" sehr selten die Organisation hinter einer Internetquelle ist. In Deinem Beispiel hast Du kein Veröffentlichungsdatum angegeben, normalerweise sollte das herauszufinden sein und dann auch angegeben werden.

von Franz » Di 22. Mär 2016, 10:16

Hallo,
sorry wegen der letztn Nachricht, habe davor nicht alles ausprobiert, da ich übersah, dass es bereits eine zweite Seite gab und nur meine letzte Nachricht sah :D
Ich habe das Datum des Urldates in das Richtige Format gebracht, sodass die Ausgabe es nun einbindet. Es wird nun als
(besucht am 19.03.2016)
eingebunden. Sollte ich dort das
"besucht am"
entfernt haben wollen, was müsste ich tun. Ich hänge mal ein bib Datei-Beispiel an, was dabei aber mittlerweile unerheblich sein sollte :)
@Online{defBodybuilding,
  Title                    = {Grundlagen für erfolgreiches Bodybuilding Training},
  Author                   = {{Sportnahrung + Bodybuilding Blog}},
  Url                      = {http://www.sportnahrung-bodybuilding.com/bodybuilding-grundlagen/},
  Organization             = {Wordpress},
  Urldate                  = {2016-03-19},

  Owner                    = {Franz},
  Timestamp                = {2016.03.20}
Vielen Dank erstmal :)
Gruß[/quote]

von Gast » Di 22. Mär 2016, 08:58

Wie sieht denn Deine .bib-Datei jetzt aus? Eigentlich sollte JabRef einen biblatex-Modus haben, der funktioniert und das Richtige tut, insbesondere, wenn Du jetzt ein urldate hast.

von Franz » Di 22. Mär 2016, 08:43

Gibt es irgendeine simple Methode das Urldate einzublenden, am besten an der gewünschten Stelle. Mir wird es wie gesagt leider nicht angegeben, auch nachdem ich es nun durch JabRef in der .bib Datei vorfinde. Und mein Versuch die macros umzuschreiben funktionierte ebenfalls nicht.

Gruß

von Gast » Mo 21. Mär 2016, 12:13

Beachte bitte, dass Biber erwartet, dass Datumsfelder im YYYY-MM-DD-Format angegeben werden - egal welche Ausgabe Du Dir wünschst, die wird mit biblatex-Optionen gesteuert. Falsch formatierte Datumsfelder werden in der .blg-Datei moniert.

Das month = {19.03.}, year = {2016} in Deiner Datei ist dann auch eher suboptimal, es sollte mit der obigen Erklärung also date = {2016-03-19} lauten.

von Johannes_B » Mo 21. Mär 2016, 11:40

Da brauchen wir wohl ein neues Beispiel inklusive blg-Datei.

von Franz » Mo 21. Mär 2016, 11:38

Danke erstmal für den Tipp bei JabRef, habe ich soweit umgestellt. Allerdings gibt mit Biblatex nach wie vor nicht das UrlDate aus. Es gibt das Jahr aus, was passt, zur Not kann ich es in der Bib datei entfernen wenn gemeckert wird, aber ich bekomme halt nach wie vor nur die Url ausgegeben.

Grüße und danke für die Mühe.

von Gast » Mo 21. Mär 2016, 09:02

Was Du da in Deinem Beispiel hast ist natürlich eher suboptimal. Versuch wie von Johannes vorgeschlagen, JabRef in den biblatex-Modus zu bekommen.

Das Datum in Deinem Beispiel würde als Veröffentlichungsdatum interpretiert und nicht als Zugriffsdatum, das in urldate gehört.

von Johannes_B » Mo 21. Mär 2016, 08:32

Du musst in den Einstellungen von Jabref auf den biblatex-Modus wechseln.

Nach oben