Problem mit Incollection in Fußnote bei Jurabib

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Problem mit Incollection in Fußnote bei Jurabib

von Johannes_B » Mo 14. Mär 2016, 12:03

Nutz doch besser biblatex.

Ein minimalbeispiel wäre auch nicht schlecht.

Problem mit Incollection in Fußnote bei Jurabib

von MSPD » Mo 14. Mär 2016, 12:01

Liebes Forum,

ich versuche mich momentan an einer juristischen Arbeit mit Jurabib, habe aber ein großes Problem Sammelbände einzutragen. Ich nutze das Paket Jurabib und den Typ "incollection".

Folgendes habe ich im Literaturverzeichnis:
  @INCOLLECTION{meier-beispielbeitrag,
  author      = {Hans Meier},
  title       = {Beispielbeitrag},
  shortauthor = {Meier},
  editor      = {Werner Schmidt},
  booktitle   = {Beispielsammelband},
  shorttitle  = {Beispielsammelbandkurztitel},
  year        = {2015},
  pages       = {S.~100-200},
  address     = {Berlin},
}
Wenn ich nun den Befehl
\cite[S.~104]{meier-beispielbeitrag}
angebe, erhalte ich im Text
Meier, Beispielsammelbandkurztitel, S. 104.
Ich würde jedoch gerne erhalten:
Meier, in: Schmidt, Beispielsammelbandkurztitel, S. 104.
ich dachte eigentlich das wäre die Standardformatierung, aber irgendetwas scheine ich falsch zu machen. Kann mir einer sagen, wie ich das hinbekomme bzw welche Option ich bei Jurabib aktivieren muss, um das so hinzubekommen? Im Literaturverzeichnis wird alles korrekt dargestellt, so wie es sein soll. Vielen Dank schonmal!

Nach oben