Citestyle im Text wechseln

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Citestyle im Text wechseln

von mais88 » So 16. Sep 2012, 12:46

Okay, Antwort gefunden. Begründung fehlt mir ein wenig...
Mir ist auch aufgefallen das mit Verwendung meiner bisherigen Commands
vor und nach den runden Klammern immer viel Platz war (ca. 2-3 normale
Leerzeichen)

Ich habe die Befehle jetzt umgeschrieben und sie sehen so aus:
\newcommand{\bookref}[2][\empty]{%
		\ifthenelse{\equal{#1}{\empty}}{%
(\mbox{#2},~\citeyear{#2})%
}{%
(\mbox{#2},~\citeyear{#2},~S.#1)%
}}
Jetzt funktioniert es richtig! Die mbox habe ich eingefügt damit er mir die Namen der Autoren nicht trennt!
Kann mir das jemand erklären? Oder mir sagen wo es steht :-)

Gruß
Marcel

von mais88 » So 16. Sep 2012, 12:41

Okay jetzt ist ein weiteres Phänomen aufgetreten!

Und zwar wenn ich im Text meine o.g. Befehle nutze, dann
macht LaTeX mir ggf. einen Zeilenumbruch zwischen der Klammer-zu und dem Punkt! Bsp.
text text text text text~\bookref{Autor}.
Ausgabe:
text text text text text (Autor, 2006)
.

Weis hier evtl. jemand einen Rat?

Gruß
Marcel

von mais88 » Fr 14. Sep 2012, 19:27

Also ich habe es vorerst mit einem kleinen Trick gelöst...
Ich habe bei biblatex die Optionen "style=numeric" und "natbib=true" gesetzt und mir dann den folgenden Befehl angelegt.
\newcommand{\bookref}[2][\empty]{
		\ifthenelse{\equal{#1}{\empty}}
			{(#2,~\citeyear{#2})}
			{(#2,~\citeyear{#2},~S.#1)}
}

Jetzt hab ich die Einträge in der Literaturliste mit dem Autornamen gelabelt..
Wenn ich jetzt \bookref[173]{Autorname} tippe bekomme ich
(Autorname, Jahr, S.173) ansonsten kriege ich z.B. [12]

Allerdings funktioniert das ja nur so lange wie ich nur ein Buch pro Autor habe...

Also falls jemandem doch noch eine elegantere Lösung einfällt bin ich für alles offen :-)

Gruß
Marcel

Citestyle im Text wechseln

von mais88 » Do 13. Sep 2012, 15:03

Hallo liebe Community,

ich nutze biblatex mit der Einstellung citestyle=authoryear.
Funktioniert auch alles einwandfrei.

Jetzt würde ich gerne an einigen Stellen mittels [1] anstatt mit (Autor, 2012)auf eine Quelle verweisen. Ist das möglich?

Gruß
Marcel

Nach oben