shortauthor

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: shortauthor

shortauthor

von Radarreflektivitaetfaktor » Mi 4. Jan 2012, 17:49

Hallo zusammen,
Bräuchte Hilfe wegen der Benutzung von shortauthor.
bei der Zitierung wird leider nur der volle Autorenname angezeigt, wobei ich bei den bibitems jedoch shortauthor zusätzlich definiert habe.

Es liegt wahrscheinlich am Zitierstil, wobei ich mich da leider nicht so auskenne, bzw. was für Pakete ich geladen haben muss.

Wenn ich übrigens im ...-blx-bib file per Hand den Eintrag ändere klappt es.
Also hier mein Eintag:
@unpublished{nws:2011,
	url = {{http://www.wdtb.noaa.gov/courses/awoc/awoc.html}},
	Title = {{Advanced Warning Operations Course}},
	author = {{NWS - National Weather Service der NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration)}},
	year = {2011},
	note = {(abgerufen am 15.04.2011)},
	shortauthor = {{NWS}},
}
dabei ist im Literaturverzeichniss alles so wie es sein soll, aber wenn ich dann Zitiere mit
 \citep{nws:2011}
,
dann kommt der volle Name: NWS - National Weather Service der NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration)


Ach ja,
im Hauptprogramm habe ich noch:
\usepackage[colon]{natbib}

\begin{document}
...
\bibliographystyle{ametsoc_german}
% ***** einbinden Literaturverzeichnis *******
\bibliography{mybib3d}

\end{document}

weiß einer was falsch läuft?

Viele grüsse

Nach oben