Fehlermeldung: Biblatex und Snowleopard

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fehlermeldung: Biblatex und Snowleopard

von phi » Sa 16. Jan 2010, 18:52

Whirlwindmind hat geschrieben:Also, ich habe alles gemacht, was in dieser Anleitung steht, aber irgendwie bekomme ich immer noch nicht das gewünscht Ergebnis.

http://amychr.wordpress.com/2007/08/07/ ... -biblatex/
Diese Anleitung ist unnötig kompliziert. Ich würde für Einzelbenutzersysteme empfehlen, Pakete außerhalb der Distribution ins Homeverzeichnis zu installieren.
Ich bekomme auch bei dem sudo texhash
eine Fehlermeldung:
sudo: texhash: command not found
Dann sind die Umgebungsvariablen in ~/.profile oder ~/.bash_profile nicht korrekt gesetzt. Was sagt denn echo "$PATH"?
Gibt es eine idiotensichere Methode um biblatex zu löschen und neu zu installieren? Bringt das was? Wie installiere ich biblatex am besten?
Lösche einfach die Dateien und Ordner, die du manuell hinzugefügt hast. Dann folge dem Abschnitt "Installation" in der Readme. Ersetze dabei <TEXMFLOCAL> durch ~/Library/texmf und ignoriere die Hinweise bezüglich /usr/local und der Dateinamensdatenbank. D.h. kopiere einfach die Dateien in die angegebenen Ordner und führe kein texhash aus. Dann sollte nach Eingabe von
kpsewhich biblatex.sty ; texdoc -l -I biblatex.pdf
sowohl die Paketdatei als auch das Handbuch gefunden werden.

von Land.EI » Sa 16. Jan 2010, 15:04

Unter Debian (nich MacOS) gings problemlos mit
 apt-get install biblatex 
und danach ein "texhash" als root. Aber du kannst mal "mktexlsr" probieren.

Bist du sicher, dass es in dem richtigen Pfad liegt? Da bin ich vor einigen Wochen bei einem anderen Paket drüber gestolpert.

Edit: Fehlerkorrektur

von Whirlwindmind » Sa 16. Jan 2010, 14:16

Also, ich habe alles gemacht, was in dieser Anleitung steht, aber irgendwie bekomme ich immer noch nicht das gewünscht Ergebnis.

http://amychr.wordpress.com/2007/08/07/ ... -biblatex/

Ich bekomme auch bei dem sudo texhash
eine Fehlermeldung:
sudo: texhash: command not found

Gibt es eine idiotensichere Methode um biblatex zu löschen und neu zu installieren? Bringt das was? Wie installiere ich biblatex am besten?

Danke für die Hilfe,
W.

von phi » Fr 15. Jan 2010, 16:58

! LaTeX Error: File `biblatex.sty' not found. 
bedeutet, dass du das biblatex-Paket installieren musst.

Fehlermeldung: Biblatex und Snowleopard

von Whirlwindmind » Fr 15. Jan 2010, 16:02

Hi Leute,

ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar, denn ich weiß nicht, was ich falsch mache. Ich habe ein neues MacBookPro, auf dem SnowLeopard läuft. Ich benutze TexShop und BibDesk.

Aber ich bekomme immer ein Problem, wenn ich meine Latex-Dokumente mit Biblatex-Verweisen kompilieren will.

Hier die Präambel:
\documentclass[a4paper,11.5pt]{article}
\usepackage[applemac]{inputenc}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{amsmath,bm,amsthm}
\usepackage[pdftex]{graphicx}
\usepackage[ngerman,english]{babel}	%neue Rechtschreibung DEUTSCH
\usepackage{mparhack}
\usepackage[babel, german=quotes, english=british,french=guillemets]{csquotes} 
	\setblockthreshold{2} 		%Anzahl von Zeilen
\usepackage[bf,small]{titlesec}	 %andere Titel
	\titleformat{\section}
	%[runin]	 %section
		{\normalfont\bfseries\large\sffamily}
		{\thesection.}{.5em}{}[\hspace{1em}]
		\titlespacing{\section}
		{1pt}{1.5ex plus .1ex minus .2ex}{0em}
	\titleformat{\subsection}[runin]
		{\normalfont\bfseries\sffamily}
		{\thesubsection.}{.5em}{}[\hspace{2em}]
		\titlespacing{\section}
		{1pt}{1.5ex plus .1ex minus .2ex}{0em}
\usepackage{setspace}
\usepackage[final,activate=true]{microtype}
	\frenchspacing

		\usepackage[citestyle=authoryear,
					bibstyle=authoryear,
					useprefix=true,
					sortcites=true,
					indexing=cite,
					hyperref=true,
					natbib=true,
					csquotes=true,
					]{biblatex}
		   \bibliography{exp}
		\usepackage{csquotes}
Und hier die Fehlermeldungen:
This is BibTeX, Version 0.99c (Web2C 7.5.7)
The top-level auxiliary file: 2009PhDOverviewDetailed.aux
I found no \bibdata command---while reading file 2009PhDOverviewDetailed.aux
I found no \bibstyle command---while reading file 2009PhDOverviewDetailed.aux
(There were 2 error messages)
Und auch:
! LaTeX Error: File `biblatex.sty' not found.

Type X to quit or <RETURN> to proceed,
or enter new name. (Default extension: sty)
Ich bin dankbar für jegliche Hilfe!

Vielen Dank im Voraus,
W.

Nach oben