Kann man bei Zitationen in der Fussnote Zeilenumbrüche setzen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Kann man bei Zitationen in der Fussnote Zeilenumbrüche setzen

Re: Kann man bei Zitationen in der Fussnote Zeilenumbrüche setzen

von vinc14 » Mo 27. Okt 2025, 15:12

Du hast alle Infos in der Literaturverzeichnis und noch zusätzlich in der Fussnote?
Event. in der Fussnote nur eine Kurzfassung haben

Re: Kann man bei Zitationen in der Fussnote Zeilenumbrüche setzen

von Stefan Kottwitz » Do 23. Okt 2025, 10:04

Fußnoten haben ja Zeilenumbrüche. Man kann auch welche mit \\ reintun. Meinst Du Abstände zwischen Fußnoten? Wie:
\setlength{\footnotesep}{\baselineskip}
Stefan

Kann man bei Zitationen in der Fussnote Zeilenumbrüche setzen

von ComputerArtists_ThL » Do 23. Okt 2025, 07:41

Liebe Community,

Ich weis - vielleicht treibe ich gerade ein rundes Schwein durch ein Dreieckiges Loch - Aber ich habe verdammt viele Literatur-Verweise. Und aus dem Grunde überhaupt noch den Überblick zu behalten - Setze ich diese in ein Literaturverzeichnis und zusätzlich auf der jeweiligen Zeile in die Fußnoten. Nun laufen meine Fußnoten über - Problem, da ich die Zitate gesammelt zu den Zitationsstellen setze, kommt dort alles als Fließtext - Nun meine Idee ist es vielleicht möglich zwischen den Unter-Zitationen Zeilenumbrüche zu setzen.

Ich weis - wie gesagt rundes Schwein durch dreieckiges Loch - Aber wäre dies irgendwie möglich.

Ein komischer
ComputerArtists_ThL

Nach oben