von Stefan Kottwitz » So 19. Okt 2025, 18:26
Genau, ./install-tl reicht sogar statt perl-Aufruf, das ist implizit in der ersten Zeile des Scripts.
TeXshop gibt es nur auf dem Mac, auf allen anderen Systemen ist TeXworks sehr sehr ähnlich und ich verwende beides.
TeXworks wird mit TeX Live installiert. Es ist ein schlanker guter LaTeX-Editor.
LyX ist was anderes, separate Software, eigenes Paket, es verwendet nur LaTeX im Hintergrund. LyX müsstest Du separat installieren. LyX ist halt ein vereinfachter LaTeX-Editor, der LaTeX versteckt hinter einer Bedienoberfläche.
Jabref: k.A. ich schreibe keine Bibliographien, ich weiß halt wie es mir Standard LaTeX (BibTeX, biblatex) geht. Wenn Du auf den Namen Jabref kommst hast Du vllt. einen konkreten Grund - wenn nicht, dann lass es für später.
Stefan
Genau, ./install-tl reicht sogar statt perl-Aufruf, das ist implizit in der ersten Zeile des Scripts.
TeXshop gibt es nur auf dem Mac, auf allen anderen Systemen ist TeXworks sehr sehr ähnlich und ich verwende beides.
TeXworks wird mit TeX Live installiert. Es ist ein schlanker guter LaTeX-Editor.
LyX ist was anderes, separate Software, eigenes Paket, es verwendet nur LaTeX im Hintergrund. LyX müsstest Du separat installieren. LyX ist halt ein vereinfachter LaTeX-Editor, der LaTeX versteckt hinter einer Bedienoberfläche.
Jabref: k.A. ich schreibe keine Bibliographien, ich weiß halt wie es mir Standard LaTeX (BibTeX, biblatex) geht. Wenn Du auf den Namen Jabref kommst hast Du vllt. einen konkreten Grund - wenn nicht, dann lass es für später.
Stefan