Leeres Literaturverzeichnis

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Leeres Literaturverzeichnis

von chuckyadon » Sa 28. Dez 2019, 17:17

Es hat funktioniert!

Ich hatte die Dateiendung mit eingefügt und er hat die Datei trotzdem nicht gefunden... habe ein ein neues Projekt bei Citavi gestartet und die alte Datei gelöscht.

Vielen Dank an alle!

von MoeWe » Sa 28. Dez 2019, 16:54

Mhhh, ist das die Log-Ausgabe von einem Dokument mit dem Beispielcode von oben? Biber beschwert sich, dass es die Datei Literatur nicht finden kann, aber in dem Beispiel hast Du \addbibresource{Literaturverzeichnis.bib}. Bei Nutzung von \addbibresource musst Du die Dateiendung mit angeben, also
\addbibresource{Literatur.bib}
statt \addbibresource{Literatur}.
Ob das wirklich das Problem ist, oder ob wir es mit einer anderen Sache zu tun haben, kann ich ohne ein echtes Minimalbeispiel leider nicht sagen.

von chuckyadon » Sa 28. Dez 2019, 16:26

Vielen Dank!
Hatte es bestimmt 5 mal offen und habe es jedesmal überlesen und gedacht ich hätte das richtige drin.

Process started

INFO - This is Biber 2.13 INFO - Logfile is '00_Vorlage Abschlussarbeit.blg' INFO - Reading '00_Vorlage Abschlussarbeit.bcf' INFO - Found 5 citekeys in bib section 0 INFO - Processing section 0 INFO - Globbing data source 'Literatur' INFO - Globbed data source 'Literatur' to Literatur INFO - Looking for bibtex format file 'Literatur' for section 0

ERROR - Cannot find 'Literatur'! INFO - ERRORS: 1

ich hab die Literatur.bib file in dem gleichen Ordner wie die BA und bekommen jetzt den o.g. fehler...
Eine Idee woran das liegen kann ?

von MoeWe » Sa 28. Dez 2019, 15:13

Die in Deinem letzten Beitrag gezeigte Log-Ausgabe stammt von BibTeX (This is BibTeX), nicht von Biber. Bei den im ersten Beitrag gezeigten Einstellungen muss aber Biber verwendet werden.

Lies bei https://www.texwelt.de/fragen/1909/wie- ... nem-editor oder https://tex.stackexchange.com/q/154751/35864 nach, wie Du Deinen Editor dazu bringst, statt BibTeX Biber aufzurufen.

von chuckyadon » Sa 28. Dez 2019, 14:34

Okay, das habe ich gestern schon probiert.
Dabei habe ich folgende Fehlermeldung in der Console erhalten

This is BibTeX, Version 0.99d (MiKTeX 2.9.7250 64-bit) The top-level auxiliary file: 00_Vorlage Abschlussarbeit.aux A level-1 auxiliary file: Deckblatt.aux A level-1 auxiliary file: Eidesstaatlich.aux A level-1 auxiliary file: Kurzfassung.aux A level-1 auxiliary file: 04_einleitung.aux A level-1 auxiliary file: Magnetostriktion.aux A level-1 auxiliary file: 06_standdertechnik.aux A level-1 auxiliary file: 07_methoden.aux A level-1 auxiliary file: 08_ergebnisse.aux A level-1 auxiliary file: 09_diskussion.aux I found no \citation commands---while reading file 00_Vorlage Abschlussarbeit.aux I found no \bibdata command---while reading file 00_Vorlage Abschlussarbeit.aux I found no \bibstyle command---while reading file 00_Vorlage Abschlussarbeit.aux (There were 3 error messages)

Process exited with error(s)

Ich verwende Windows und sehe auch die Dateiendung. Trotzdem kann ich sowohl die Log als auch die blg datei nicht finden

von Gast » Sa 28. Dez 2019, 14:18

Du darfst aber nicht bibtex ausführen, sondern musst biber ausführen. Bitte beachte die wichtigen Hinweise! Da steht das alles drin.

Und falls du Windows verwendest, schalte die Anzeige der Dateiendungen ein. Dann findest du auch log und blg (nicht bgl[/)-Datei.

von chuckyadon » Sa 28. Dez 2019, 13:33

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung

ich habe Bibtex ausgeführt etc. sonst würde ich ja in meiner Datei keinen Zitation sehen oder ?

Sehe im Ordner nur eine .bcf und bbl Datei, leider keine bgl datei.

Wo finde ich denn die log Datei ?

von oft gesehener » Sa 28. Dez 2019, 13:13

Du hast biber nicht laufen lassen oder dabei ist ein Fehler aufgetreten. Was von beiden können wir ohne Minimalbeispiel, log-Datei und blg-Datei nicht erkennen.

Siehe auch die Informationen zum korrekten Aufruf und zur Einbindung von biber in den jeweiligen Editor in den wichtigen Hinweisen dieses Forums (TOP-Thema, daher leicht zu finden). Bitte beachte künftig auch die Hinweise zur korrekten Code-Einbindung.

Das ist übrigens tatsächlich ein eher häufiges Problem und wurde daher schon oft behandelt.

Leeres Literaturverzeichnis

von chuckyadon » Sa 28. Dez 2019, 13:05

Hallo zusammen,

ich nutze nun seit 5 Tagen TexMaker mit Citavi für die Erstellung meines Literaturverzeichnis für meine Bachelorarbeit.

Ich erhalte keine Fehlermeldung und die Zitate werden im Text auch angezeigt.
Leider wird mir jedoch das Literaturverzeichnis nicht angezeigt.

Das ist der code den ich für das Literaturverzeichnis nutze.
\usepackage[
   backend=biber,
   style=alphabetic
   ,
   sorting=nyt,
   block=par
]{biblatex}
\usepackage{csquotes}
\addbibresource{Literaturverzeichnis.bib}
\printbibliography

So sieht mein .Bib file aus welches ich mit Citavi erstellt habe.
@article{Calkins.2007,
 author = {Calkins, Frederick T. and Flatau, Alison B. and Dapino, Marcelo J.},
 year = {2007},
 title = {Overview of Magnetostrictive Sensor Technology},
 pages = {1057--1066},
 volume = {18},
 number = {10},
 issn = {1045-389X},
 journal = {Journal of Intelligent Material Systems and Structures},
 doi = {10.1177/1045389X06072358}
im PDF steht dann der Satz den ich zitieren möchte[CALKINS.2007]

hier würde ich gerne nur ein Verweis haben.

Falls dieses Problem schon bearbeitet wurde dann entschuldige ich mich im vorfeld für den Doppelpost, aber ich habe jetzt seit fast 2 Tagen auch hier im Forum nach einer Lösung gesucht.

Vielen Dank im voraus

Nach oben