%-Zeichen in url funktioniert nicht trotz entspr. Pakete

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: %-Zeichen in url funktioniert nicht trotz entspr. Pakete

von Gast » Do 29. Aug 2019, 18:13

Ich vermute, es geht um die Darstellung im Editor ist also eigentlich keine Literaturverzeichnisfrage, sondern eine Editorfrage.

Das Syntaxhighlighting von Editoren (welcher auch immer das sein mag) hat bei LaTeX immer Grenzen, weil man auf Makroebene die Semantik von Zeichen und darüber auch die Syntax von TeX ändern kann. Was also der Editor anzeigt, ist vollkommen unerheblich. Wichtig ist, was LaTeX dann daraus macht. Mach also einen LaTeX-Lauf und schau, wie es im PDF aussieht.

Genauigkeit der Angaben erhöhen

von Stamm- » Do 29. Aug 2019, 17:39

Mehr Kontext bitte.

%-Zeichen in url funktioniert nicht trotz entspr. Pakete

von Simona_2019 » Do 29. Aug 2019, 17:33

Hallo,

ich habe erst Anfang diesen Jahres mit Latex angefangen und mich deshalb mal hierangemeldet. Nun komme ich nicht weiter.
Zu meiner Frage:

Aktuell schreibe ich mit LaTex meine Hausarbeit für die Uni.

Ich erstelle dazu händisch das Literaturverzeichnis, habe aber zur korrekten Darstellung und Verlinkung von Seiten die Pakete \usepackage[hyphens]{url}
\usepackage{hyperref} aufgeführt.
Dennoch habe ich aktuell ein Problem mit folgender Zitation:

\lititem Kasper, Siegfried $\&$ Volz, Hans-Peter (2015): Psychophytopharmaka. \"Ahnlich stark wirksam wie synthetische Stoffe und besser vertr\"aglich? In: DNP - Der Neurologe $\&$ Psychiater, Nr. 16 (1), S. 37-44. Unter: \begin{small} \url{https://link.springer.com/content/pdf/1 ... 0609-8.pdf} \end{small} (zuletzt aufgerufen am 29.08.2019).

Ab dem Prozentzeichen wird es grau angezeigt, was eigentlich durch die \url Umgebung verhindert werden sollte (und sonst auch wird). Ich bin etwas ratlos!
(falls sich wer wundert: die Umlaute funktionieren eigentlich von selbst, nur manchmal vereinzelt nicht, deshalb habe ich da nachgeholfen.)

Ich freue mich über hilfreiche Hinweise! :)

Liebe Grüße
Simona

Nach oben