Problem mit qpxmath unter MiKTeX

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Problem mit qpxmath unter MiKTeX

texlive bringts

von kahn87 » Sa 15. Sep 2012, 16:00

Hab wie angekündigt daletzt mal auf texlive umgestellt und alles ist ok!

Problem mit qpxmath unter MiKTeX

von kahn87 » Do 30. Aug 2012, 10:40

Hallo!

Bei der Verwendung von qpxmath unter MiKTeX habe ich ein kleines Problem. Zunächst bin ich mir nicht zu 100% sicher, ob das hier das richtige Unterforum ist, aber ich schicke voraus, dass das Minimalbeispiel unter Linux mit Texlive funktioniert - daher meine Wahl.

Ich schreibe im Moment an nem größeren Dokument an zwei verschiedenen Rechnern, einer davon wie gesagt mit Linux und Texlive, der andere macht unter Windows 7 Sorgen mit MiKTeX.

Bei dem Dokument möchte ich gern tgpagella und eine dazu empfohlene Matheschriftart qpxmath verwenden. Letztere erzeugt Probleme und führt dazu, dass das Dokument nicht baut.

MiKTeX-Version: 2.9

Minimalbeispiel:
\documentclass[
   11pt,
   ngerman,
   a4paper,
   DIV11
]{scrartcl}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{tgpagella}
\usepackage{qpxmath} % ohne klappts

\begin{document}
$$a$$
\end{document}
Natürlich kommen Fehlermeldungen, Problem ist nur das ich mit denen überhaupt nichts anfangen kann. Auch die Suche bei Google hat erstmal nichts gebracht. Habe es auch schon auf einem anderen System mit ähnlicher Konfiguration bei einem Kollegen probiert - das gleiche Problem.

Wenns weiterhin unter MiKTeX nicht klappt ist es im Grunde nicht schlimm. Es baut ja noch unter Linux, aber cool wär es schon. Vielleicht kann ich unter Windows auch noch auf Texlive umsteigen.

Vorerst bin ich aber ratlos.

Vielen Dank fürs lesen und mitmachen! :)

Grüße
der Kahn

Nach oben