Pdf kann via \includepdf nicht eingefügt werden

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Pdf kann via \includepdf nicht eingefügt werden

von Marita » Mi 13. Sep 2017, 15:48

hallo,

danke für die schnelle Reaktion.
Die Pdfs heißen natürlich gleich.

Das einbinden hat auch vorgestern schonmal funktioniert.
Seither habe ich allerdings mein Jabref eingebunden und das Thema Umlaute beackert. Das funktioniert jetzt alles, aber vielleicht habe ich irgendein Ausgabeformat umgestellt, irgendein Pfad verändert der die pdf Einbindung jetzt verhindert?

Weshalb ist meine Kombination mit color und colorbl subomtimal?

Das Minimalbeispiel zur Pdf Einbindung wäre:
% Quellcode vorschauen

%% LyX 2.2.3 created this file.  For more info, see http://www.lyx.org/.
%% Do not edit unless you really know what you are doing.
\documentclass[twoside,ngerman]{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[a4paper]{geometry}
\geometry{verbose,tmargin=3cm,bmargin=3cm,lmargin=4cm,rmargin=3cm,headheight=1cm,headsep=1.5cm,footskip=1.5cm}
\setcounter{secnumdepth}{5}
\setcounter{tocdepth}{5}
\setlength{\parskip}{\smallskipamount}
\setlength{\parindent}{0pt}
\usepackage{float}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsthm}
\usepackage{setspace}
\usepackage[authoryear]{natbib}
\onehalfspacing

\makeatletter
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% Textclass specific LaTeX commands.
\numberwithin{figure}{section}
\numberwithin{table}{section}

\@ifundefined{date}{}{\date{}}
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%% User specified LaTeX commands.
\usepackage[latin1]{inputenc}

\usepackage[hang, bottom]{footmisc}
\raggedbottom
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy} %eigener Seitenstil
\fancyhf{} %alle Kopf- und Fußzeilenfelder bereinigen
\fancyhead[LE,RO]{\leftmark}
\renewcommand{\headrulewidth}{0.4pt} %obere Trennlinie
\renewcommand{\footrulewidth}{0.0pt} %untere Trennlinie
\fancyfoot[RO, LE]{\thepage} %Seitennummer

\usepackage{footnote}
\usepackage [labelfont=small, labelfont=bf, textfont=small, textfont=it, format=hang ] {caption}
\setlength{\skip\footins}{3\baselineskip}
\usepackage {caption}
\usepackage{enumitem}
\usepackage{xcolor}
\definecolor{lightgray}{RGB}{252,252,252}
\definecolor{headergray}{RGB}{252,252,252}
\definecolor{lightblue}{RGB}{240,248,255}
\usepackage{color}
\usepackage{colortbl}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{array}
\usepackage{pdfpages}


\makeatletter %damit der Text in Unterunterparagraphen auch all in einer neuen Zeile beginnt
%\

\makeatother

\usepackage{babel}
\begin{document}
\includepdf[pages=1]{einlageblatt_1.pdf}

\section*{Anhang\addcontentsline{toc}{chapter}{\textbf{Anhang}}}

\subsection*{Anhang A}

Allgemeines inhaltsanalytisches Ablaufmodell


\end{document}
Nochmal danke.

Viele Grüße
Marita

von Gast » Mi 13. Sep 2017, 15:13

Wenn das Dokument tatsächlich #einlageblatt heißt, dann ist das das Problem. Es wird nämlich offensichtlich versucht einlageblatt_1.pdf zu laden. Ich empfehle, die Datei neu einzubinden und dabei über den Dateiauswahldialog die korrekte Datei auszuwählen.

BTW: Die Kombination color und colortbl ist suboptimal. Besser \usepackage[table]{xcolor}.

Mehr lässt sich aus meiner Sicht ohne Minimalbeispiel und genauen Informationen über Dateien schwer sagen.

Pdf kann via \includepdf nicht eingefügt werden

von Marita » Mi 13. Sep 2017, 14:43

Hallo zusammen,

ich hoffe auf eure Hilfe, da ich in den Foren immer hilfreiche Antworten entdeckt habe zur Lösung meiner Probleme aber jetzt einfach nicht mehr weiter komme.

Ich arbeite schon seit längerem mit Lyx. Bisher mit Windows 7, jetzt seit dem We auf einem Mac. Alle Probleme die bei der Umstellung aufgetaucht sind konnte ich lösen, aber wieso der Befehl \includepdf nicht mehr funktioniert ist mir ein Rätsel.

Das ist mein Lyx Vorspann inklusive eingebundenes Paket:
\usepackage[latin1]{inputenc}

\usepackage[hang, bottom]{footmisc}
\raggedbottom
\usepackage{fancyhdr}
\pagestyle{fancy} %eigener Seitenstil
\fancyhf{} %alle Kopf- und Fußzeilenfelder bereinigen
\fancyhead[LE,RO]{\leftmark}
\renewcommand{\headrulewidth}{0.4pt} %obere Trennlinie
\renewcommand{\footrulewidth}{0.0pt} %untere Trennlinie
\fancyfoot[RO, LE]{\thepage} %Seitennummer

\usepackage{footnote}
\usepackage [labelfont=small, labelfont=bf, textfont=small, textfont=it, format=hang ] {caption}
\setlength{\skip\footins}{3\baselineskip}
\usepackage {caption}
\usepackage{enumitem}
\usepackage{xcolor}
\definecolor{lightgray}{RGB}{252,252,252}
\definecolor{headergray}{RGB}{252,252,252}
\definecolor{lightblue}{RGB}{240,248,255}
\usepackage{color}
\usepackage{colortbl}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{array}
\usepackage{pdfpages}

\makeatletter %damit der Text in Unterunterparagraphen auch all in einer neuen Zeile beginnt
%\
Und das ist die Fehlermeldung, die mir ausgeworfen wird:

Package pdfpages ERROR. Cannot find file einlageblatt_1.pdf´.
Undefined control sequence.
Missing number, treated as zero.
Package pdfpages Error. Page 1 of \AM@currentdoname' does not exist.
Package pdfpages Error. Page 1 of \AM@currentdoname' does not found.


Das Dokument #einlageblatt liegt im selben Ordner wie mein lyx Dokument.

Liegt es eventuell an einem Pfad, den ich bei der Umstellung von Windows auf Mac noch abändern muss? Mit meinem Windows Rechner hat die Einbindung des pdf funktioniert- daher bin ich etwas ratlos.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Viele Grüße und danke
Marita

Nach oben