Problem bei Installation von circuitikz-Paket

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Problem bei Installation von circuitikz-Paket

von Flo » Mo 10. Aug 2015, 11:04

Ja, das hat geklappt - herzlichen Dank!

Flo

von u_fischer » Mo 3. Aug 2015, 09:39

Flo hat geschrieben:Beim nächsten pdf-Generieren kommt die gleiche Fehlermeldung, man muss wieder installieren
Dafür gibt es normalerweise zwei Gründe: Das Paket ist fehlerhaft (aber bei mir funktioniert es). Oder die lokale Paketdatenbank ist nicht mehr synchron mit der online Paketdatenbank.

Um zweites zu reparieren: Starte die Paketmanager (admin + user) und klicke auf Repositories - > synchronize.

Anschließend kann es nicht schaden, mal beide Updatemanager (admin + user) laufen zu lassen, um zu schauen, ob es zu deinem Paket ein Update gibt. (Ob du andere Updates installieren willst, musst du selbst entscheiden).

von Flo » So 2. Aug 2015, 22:31

Das ist die Fehlermeldung, die erscheint:

Bild

Ich habe dann - als Admin - auf "Install" geklickt, musste dann bestätigen, wie das normalerweise ist. Beim nächsten pdf-Generieren kommt die gleiche Fehlermeldung, man muss wieder installieren (das scheint also nicht zu klappen).

Von welchem Update sprichst Du? Wie kann ich "im User-Updatemanager updaten" bzw. "im User-Paketmanager löschen"?

Danke schonmal,
Flo

von Besserwisser » So 2. Aug 2015, 20:03

Hast du als Admin oder als User installiert? Hast du ein Update sowohl als Admin als auch als User gemacht? Welche Fehlermeldung kommt genau, wenn du das Paket sowohl mit dem Admin-Paketmanager installierst, als auch mit dem User-Updatemanager updatest (oder im User-Paketmanager löschst). Manuelle Installation macht später nur Ärger, wenn man sich mit dem System nicht auskennt. Also sollte man alle Pakete, die der Paketmanager anbietet, über diesen installieren.

Die Datei circuitikz.code.tex liegt übrigens (korrekt) im Verzeichnis tex\generic\circuitikz\, wenn man korrekt via Paketmanager installiert. Du solltest daher die manuell falsch verschobenen Dateien besser wieder löschen.

von Flo » So 2. Aug 2015, 19:36

Und das bedeutet? Normalerweise kommt bei neuen Paketen immer automatisch die Frage, ob das installiert werden soll; hier auch, hat allerdings nicht funktioniert (und es kam eben jene Fehlermeldung).
Wie kann ich das manuell installieren?

Danke und Gruß
Flo

Re: Problem bei Installation von circuitikz-Paket

von Noch so einer » So 2. Aug 2015, 18:39

Flo hat geschrieben:Muss ich den Ordner noch sonstwohin kopieren oder sonst etwas tun?
Statt irgendwelche Dateien in einen MiKTeX-Systemordner zu verschieben, solltest Du schlicht das Paket "circuitikz" mit dem MiKTeX-Paketmanager installieren.

Problem bei Installation von circuitikz-Paket

von Flo » So 2. Aug 2015, 18:28

Hallo,

ich möchte das circuitikz-Paket benutzen, habe aber Probleme bei der Installation. Ich habe den Ordner "circuitikz" von https://www.ctan.org/pkg/circuitikz?lang=de in den Ordner MikTeX 2.9\tex\latex auf meiner Festplatte kopiert. Es erscheint allerdings die Fehlermeldung "The required file tex\latex\circuitikz\circuitikz.code.tex is missing."; diese Datei befindet sich allerdings dort.

Muss ich den Ordner noch sonstwohin kopieren oder sonst etwas tun?

Danke,
Flo

Nach oben