Extra Package Installation

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Extra Package Installation

von u_fischer » Mo 13. Apr 2015, 10:52

von Coon9 » Mo 13. Apr 2015, 10:49

@Fischer
tausend dank :)
Habe jetzt die beiden Dateien und das mathtools in einen Ordner geschmissen und es funktioniert !!!
Nur als kleine 'Endfrage' gibt es eine Möglichkeit dort alle Dateien zu laden? Wenn nicht ist es auch nicht so tragisch, dann lade ich mir die benötigten

von u_fischer » Mo 13. Apr 2015, 10:30

Beim MPM kann ich aber trotzdem nichts neues installieren.
Dann hast du vielleicht eine Firewall oder sowas, das die Installation blockiert.

Könnte allerdings eine Quelle angeben, könnte ich mir dann aus dem internet das Package als zip laden und Quelle den Pfad angeben?
Als zip nicht. Du brauchst die Pakete hiervon:

http://ctan.org/tex-archive/systems/win ... m/packages

Und zwar mindestens die beiden Datenbanken miktex-zzdb2-2.9.tar.lzma und miktex-zzdb1-2.9.tar.lzma und natürlich das, was du installieren willst.

Schmeiß alles in einen leeren Ordner und benütze den als lokales Repository.

von Coon9 » So 12. Apr 2015, 19:25

habe Miktex jetzt auch nochmal neu installiert. Die Settings konnte ich jetzt einsehen und bei Package steht auch installieren ohne fragen. Beim MPM kann ich aber trotzdem nichts neues installieren. Könnte allerdings eine Quelle angeben, könnte ich mir dann aus dem internet das Package als zip laden und Quelle den Pfad angeben?

von u_fischer » So 12. Apr 2015, 18:05

Verknüpfungen zu den Miktex-Tools werden normalerweise im Windows Startmenu (C:\XXXX\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\MiKTeX 2.9\Maintenance) abgelegt. Im Windows Suchfenster findet man "miktex-settings" dann indem man einfach nach "settings" sucht.

Falls bei dir Miktex aus irgendwelchen Gründen kein Startmenu erzeugt hat, musst du nach "mo.exe" und/oder mo-admin.exe (irgendwo in miktex/bin) suchen. mpm.exe/mpm-admin.exe ist der Paketmanager, der Updatemanager ist normalerweise in einem internal-Ordner.

von Coon9 » So 12. Apr 2015, 17:28

Ich habe auch versucht den mpm zu updaten und erhalte dann: "The update wizard could not be found."

von Coon9 » So 12. Apr 2015, 17:26

Ja, ich habe die Beschreibung der Miktex Einstellungen gelesen und wie gesagt, bei mir erscheint keine settings, da ich den Ordner Maintenance nicht habe, genau so wenig wird es über start funktionieren wenn ich es auf D: installiert habe. Habe jetzt auch den mpm gestarted, finde fort aber weder mein gesuchtes package (mathtools) noch kann ich eins hinzufügen oder installieren, selbst als admin

von Besserwisser » So 12. Apr 2015, 14:19

Aufhören zu glauben, dass Programmdateien genauso heißen wie die Einträge im Startmenü (egal ob klassisch oder dieses Teil von Win8.1)?

In der MiKTeX-Anleitung ist eigentlich auch ziemlich genau angegeben, wo man die Einstellungen findet. Dort sind auch die Namen der wichtigsten Programme zu finden. Ich kann ehrlich gesagt nicht glauben, dass du die Anleitung wirklich aufmerksam gelesen hast und dann trotzdem noch nach einer Datei "settings" suchst. Falls das wirklich so sein sollte, brauchst du ganz dringend eine Pause!

von Coon9 » So 12. Apr 2015, 14:00

Ja tut mir leid, TeXnicCenter. Und ich habe Miktex nicht standard unter C: sondern unter D: einfach in einen Ordner installiert. Habe alles abgesucht und es gibt nur settings-base.jpg... das ist genau das Bild indem steht 'ask me first' als dropdown.
Wie gesagt ich weiß nicht mehr was ich versuchen soll

von saputello » So 12. Apr 2015, 12:26

Was soll TeXCenter sein? Ich kenne TeXnicCenter, TeXstudio, TeXmaker, TeXworks und noch einige mehr. TeXCenter konnte ich aber nirgendwo finden.

Bist Du sicher, dass Du MiKTeX verwendet? Dann gibt es nämlich auch MiKTeX→Settings und ggf. sogar MiKTeX →Settings (Admin) im Startmenü bzw. in der Programmübersicht. Außerdem kann man mit dem Paketmanager von MiKTeX oder TeXLive (je nach verwendetem TeX-System) auch direkt Pakete installieren.

Es schadet sicher auch nicht, sich ein wenig mit der Anleitung zum verwendeten TeX-System zu beschäftigen. Die Anleitung zu MiKTeX ist auch in den wichtigen Hinweisen dieses Forums zu finden.

Nach oben