usepackage {graphicx}

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: usepackage {graphicx}

von u_fischer » So 8. Sep 2013, 14:22

graphics/x ist immer installiert. Es ist etwas an deinem Code oder an deinen Bildern (z.B. Umlaute im Namen) nicht in Ordnung.

usepackage {graphicx}

von banana_2013 » So 8. Sep 2013, 12:51

hi everybody,

ich bin noch ziemlich neu im umgang mit latex, darum hoff ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Ich habe mir jetzt miktex2,9 installiert und versuch jetzt mein txt-file in ein pdf-file zu konvertieren, dass problem ist nur, wenn ich das package graphicx aktiviert lasse, wird mir kein pdf-erstellt und texnic reagiert nicht mehr, wenn ich das package auskommentiere, habe ich keine graphiken im pdf.

ich hab im package-manager nachgesehen und da gibt es kein packages graphicx, sondern nur eines mit 's' geschrieben, also graphics. dieses hab ich installiert. wenn ich jetzt das package im file umändere auf
\usepackage{graphics}
funktioniert es auch nicht.

Was mach ich denn da falsch? Gibt es noch eine andere möglichkeit, graphiken einzufügen?

bye, benni

Nach oben