Miktex 64bit auf win7 64 bit ans laufen kriegen?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Miktex 64bit auf win7 64 bit ans laufen kriegen?

Re: Miktex 64bit auf win7 64 bit ans laufen kriegen?

von pospiech » Di 12. Apr 2011, 11:33

Thomas_74a hat geschrieben:Hi,

ich versuche Miktex 64bit auf einem win7 64 bit mit dem Texniccenter ans laufen zu kriegen.
Ich habe auf diversen Computern Miktex auf win7 64 bit installiert und es macht keine Probleme. Allerdings in der 32 bit Variante. Es gibt überhaupt keinen Grund 64 bit binaries zu verwenden. Mal abgesehen davon, dass Miktex diese selber als 'experimental' bezeichnet. Damit geht nicht einmal der Autor von Miktex davon aus, dass diese funktionieren!

von KOMA » Di 12. Apr 2011, 10:56

Höchstwahrscheinlich eines der bekannten Editor-Probleme. Vermutlich sogar das für dieses Forum explizit ebenfalls beschriebene Problem. Mit 64bit oder nicht, hat das dann allerdings nichts zu tun.

Miktex 64bit auf win7 64 bit ans laufen kriegen?

von Thomas_74a » Di 12. Apr 2011, 10:10

Hi,

ich versuche Miktex 64bit auf einem win7 64 bit mit dem Texniccenter ans laufen zu kriegen.
Dabei brauch ich für mein Dokument Latex => ps => pdf.

Wenn ich starte läuft das kompilieren durch 0 Fehler, Warnungen... allerdings wird das Dokument nicht erstellt.

Vielleicht kennt jemand den Fehler schon und weiss was man da tuhen kann.

MfG Thomas

Nach oben