--aux-directory bibtex8 findet .aux dateien nicht

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: --aux-directory bibtex8 findet .aux dateien nicht

...

von osborn » Mo 20. Jul 2009, 14:08

Hallo
Ic habe auch ein kleines Problem mit Bibtex.
Und zwar kann er die .aux Datei nicht finden. Liegt wohl daran, das ich ihm vorher gesagt hab er soll die .aux in ein seperates Verzeichnis legen.
Wie kann ich ich ihm denn sagen wo er die .aux später wieder suchen soll.
Geht das?

Gruß

von KOMA » Di 7. Jul 2009, 16:46

Schon die Option --include-directory für bibtex ist keine bibtex-Standardoption, sondern ggf. eine MiKTeX-Sonderlösung. Allgemein sollten bibtex und bibtex8 die Umgebungsvariable BIBINPUTS beachten. Bei TeXLive kann man ggf. beispielsweise mit BIBINPUT.bibtex8 weiter differenzieren. Natürlich kannst Du auch Christian Schenk bitten, für bibtex8 dieselben MiKTeX-Spezialoptionen zu implementieren wie für bibtex.

--aux-directory bibtex8 findet .aux dateien nicht

von chris_ » Di 7. Jul 2009, 16:17

Hallo zusammen,

ich hab folgendes Problem:

Ich will meinen Hausarbeits Ordner mit den LaTeX Dateien sauber und übersichtlich halten, d.h. die ganzen temporären (aber leider wichtigen ;)) Dateien stören und sollen weg.

Jetzt habe ich bei pdflatex den Aufrufparameter --aux-directory benutzt, der funktioniert auch. Ich nutze biblatex und da wird emfohlen bibtex8 mit dem Parameter -W zu benutzen wegen den Umlauten. Beim normalen bibtex ist der Aufrufparameter --include-directory vorhanden, mit dem ich ja angeben kann, wo er auch die .aux datei suchen soll. Bei bibtex8 jedoch nicht.


Kennt da jemand ne gute Lösung für? Oder eine die in eine andere Richtung geht?

Danke
Chris

Nach oben