Isolinien - Kurvenscharen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smilies
:D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :-x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Wenn du eine Datei oder mehrere Dateien anhängen möchtest, gib die Details unten ein.

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Isolinien - Kurvenscharen

von labsDolores » Di 27. Nov 2012, 09:44

Der gute Herr hier aus dem Artikel http://userpage.fu-berlin.de/~voelker/g ... tkurs.html ist immer noch an der Uni und der Artikel ist über 10 Jahre her...

Konturen

von Stamm- » Mi 14. Nov 2012, 18:30

Schaut so aus, als suchtest Du »contour plots«. Aber ohne ein visuelles Beispiel ist da natürlich schwer zu helfen.
[…] Könntest du mir vielleicht ein deutschsprachiges Gnuplot-Forum empfehlen? […]
Gibt es ein Problem mit einem englischsprachigen Forum?

von GnuBrot » Mi 14. Nov 2012, 15:28

Okay, schade!
Könntest du mir vielleicht ein deutschsprachiges Gnuplot-Forum empfehlen?

von bloodworks » Mi 14. Nov 2012, 15:21

Hallo das solltest du vll in einem GnuPLOT Forum fragen. Dies hier ist ein LaTeX Forum uns es sollte in erster Linie um LaTeX gehen. Das bedeutet nicht, dass es niemanden gibt, der das kann aber das ist eben nicht der scope.

Isolinien - Kurvenscharen

von GnuBrot » Mi 14. Nov 2012, 15:12

Hallo liebe Forums-Mitglieder,

ich möchte gerne Kurvenscharen oder Isolinien in einem zweidimensionalen Diagramm mit Gnuplot erstellen.

Jeder Punkt soll drei Eigenschaften haben Höhe, Neigung, Reibungswinkel.
Auf x-Achse soll die Höhe eingetragen sein, auf der y-Achse die Neigung.

An jedem Punkt soll die dritte Eigenschaft, der Neigungswinkel, hinterlegt sein, damit ich die Punkte, die unterschiedliche Höhe und Neigung, aber den gleichen Reibungswinkel haben, zu Isolinien verbinden kann.

Vielleicht hat sowas ja schonmal einer gemacht.

Liebe Grüße aus Bochum![/img]

Nach oben