Poster in Latex
Poster in Latex
Hallo "Experten",
für eine Ausarbeitung muss ich ein Poster in Latex erstellen. Dafür würde ich gerne als Hintergrund eine Korkwand haben und als Boxen "Notizzettel", die mit Stecknadeln befestigt sind. Ist so etwas überhaupt möglich? Ich bitte um rasche Hilfe.
Grüße Manusch
für eine Ausarbeitung muss ich ein Poster in Latex erstellen. Dafür würde ich gerne als Hintergrund eine Korkwand haben und als Boxen "Notizzettel", die mit Stecknadeln befestigt sind. Ist so etwas überhaupt möglich? Ich bitte um rasche Hilfe.
Grüße Manusch
- Johannes_B
- Moderator
- Beiträge: 5079
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
- Kontaktdaten:
Poster mit LaTeX sind grundsätlich kein Problem, TeX interessiert sich recht wenig wie groß die Leinwand ist. Erst bei ein paar Metern kommst du an die Grenzen.
Bei CTAN findest du bereits einige Posterhelferlein.
Was du vor hast ist sehr speziell und wahrscheinlich mit TikZ recht einfach lösbar. Da musst du aber auf einen TikZ-Ezperten warten.
PS: Stell dir mal vor du entrollst das Poster und die Leute sehen dann dieses braune Ding mit Notizzetteln drauf. Egal wie viel Arbeit dahinter steckt, ich persönlich würde das für ziemlich seltsam halten.
Bei CTAN findest du bereits einige Posterhelferlein.
Was du vor hast ist sehr speziell und wahrscheinlich mit TikZ recht einfach lösbar. Da musst du aber auf einen TikZ-Ezperten warten.
PS: Stell dir mal vor du entrollst das Poster und die Leute sehen dann dieses braune Ding mit Notizzetteln drauf. Egal wie viel Arbeit dahinter steckt, ich persönlich würde das für ziemlich seltsam halten.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
- Stefan Kottwitz
- Admin
- Beiträge: 2752
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:
Hier mal ein Poster in A0 mit TikZ bzw. tikzposter. Es ist im Querformat. Wenn es Hochformat sein soll, nimm die landscape-Option heraus. Es ist mit englischem Dummy-Text (neben Latein-Lipsum) gefüllt, weil ich es als Beispiel für ein (englischsprachiges) Buch entworfen habe. Die demo-Option sollte man herausnehmen, wenn man eigene Bilder einbindet.
Du kannst es auch mit nur einem Klick im Online-Editor öffnen, und z.B. die Themen durchprobieren oder eigene Änderungen vornehmen.

Es gibt noch mehr Stile außer dem verwendeten "Wave": Default, Basic, Rays, Simple, Envelope, Board, Autumn, Desert. Und natürlich kann man selber gestalten.


Doku: tikzposter
Stefan
Du kannst es auch mit nur einem Klick im Online-Editor öffnen, und z.B. die Themen durchprobieren oder eigene Änderungen vornehmen.
\documentclass[landscape,demo]{tikzposter} \usetheme{Wave} \usepackage{lipsum} \usepackage{multicol} \setlength{\columnsep}{4cm} \setlength{\columnseprule}{1mm} \newcommand*{\image}[2][]{% \begin{tikzfigure}[#1] \includegraphics[width=\linewidth]{#2} \end{tikzfigure}} \begin{document} \title{\LaTeX\ in Use} \author{John Doe} \maketitle \begin{columns} \column{.65} \block{Workflow}{ \lipsum[1] \image[\LaTeX\ workflow]{flowchart} } \begin{subcolumns} \subcolumn{.5} \block{Mathematics}{ Take a coffee, then: \bigskip \coloredbox{\begin{itemize} \item State \item Proof \item Write in \LaTeX \end{itemize}} \bigskip \innerblock{Integral approximation}{ \[ \int_a^b f(x) dx \approx (b-a) \sum_{i=0}^n w_i f(x_i) \] } } \note[targetoffsetx = 4.5cm, targetoffsety = -5cm, angle = -30, connection]{Weight function} \subcolumn{.5} \block{Text}{\lipsum[1]} \end{subcolumns} \column{.35} \block{Plotting functions}{ \image{plot} \lipsum[4] } \end{columns} \block{Conclusion and outlook}{ \begin{multicols}{4} \lipsum[10-11] \end{multicols} } \end{document}

Es gibt noch mehr Stile außer dem verwendeten "Wave": Default, Basic, Rays, Simple, Envelope, Board, Autumn, Desert. Und natürlich kann man selber gestalten.


Doku: tikzposter
Stefan
- Dateianhänge
-
- tikz-poster-wave.png (121.77 KiB) 4619 mal betrachtet
-
- tikz-poster-themen-2.png (225.32 KiB) 4635 mal betrachtet
-
- tikz-poster-themen-3.png (246.92 KiB) 4645 mal betrachtet
Erstmal Danke für die Hilfe 
Beim Ausführen deines Latexcodes in texstudio kommt allerdings der folgende Fehler:
! LaTeX Error: File `tikzposter.cls' not found.
Hier auch noch der gesamte Fehleroutput:
! LaTeX Error: File `tikzposter.cls' not found.
Type X to quit or <RETURN> to proceed,
or enter new name. (Default extension: cls)
Enter file name: ! Emergency stop.
<read *> l.2 \usepackage
{lipsum}
*** (cannot \read from terminal in nonstop modes)
Here is how much of TeX's memory you used:
12 strings out of 494045
354 string characters out of 3148354
48890 words of memory out of 3000000
3402 multiletter control sequences out of 15000+200000
3640 words of font info for 14 fonts, out of 3000000 for 9000
715 hyphenation exceptions out of 8191
10i,0n,7p,50b,8s stack positions out of 5000i,500n,10000p,200000b,50000s
! ==> Fatal error occurred, no output PDF file produced!

Beim Ausführen deines Latexcodes in texstudio kommt allerdings der folgende Fehler:
! LaTeX Error: File `tikzposter.cls' not found.
Hier auch noch der gesamte Fehleroutput:
! LaTeX Error: File `tikzposter.cls' not found.
Type X to quit or <RETURN> to proceed,
or enter new name. (Default extension: cls)
Enter file name: ! Emergency stop.
<read *> l.2 \usepackage
{lipsum}
*** (cannot \read from terminal in nonstop modes)
Here is how much of TeX's memory you used:
12 strings out of 494045
354 string characters out of 3148354
48890 words of memory out of 3000000
3402 multiletter control sequences out of 15000+200000
3640 words of font info for 14 fonts, out of 3000000 for 9000
715 hyphenation exceptions out of 8191
10i,0n,7p,50b,8s stack positions out of 5000i,500n,10000p,200000b,50000s
! ==> Fatal error occurred, no output PDF file produced!
- Johannes_B
- Moderator
- Beiträge: 5079
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
- Kontaktdaten:
Dann musst du das über den Paketmanager deiner Distribution installieren.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
- Stefan Kottwitz
- Admin
- Beiträge: 2752
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:
Hi Manusch,
Johannes' Antwort war korrekt und locker ausreichend, wenn sich jemand ein bisschen auskennt. Wenn jemand sich gar nicht auskennt, dann muss man obengenanntes mal aufklären, was überhaupt verwendet wird. Man kann keinen Hinweis "installiere ein fehlendes Paket" jedes Mal mit einem verzweigten Baum an Installationshinweisen für X Betriebssysteme und Y TeX-Versionen garnieren.
Also wie schaut es denn aus, was hast Du für ein TeX auf welchem Betriebssystem?
Stefan
ehe Du vielleicht eine irritierte Antwort erntest: Du solltest vielleicht eine richtige Frage stellen, und dann die nötigen Details nennen. Ob Mac, Linux, Windows, oder was anders, ob TeX Live, oder MiKTeX, oder eine Linux-Variante, ob SUSE, CentOS, Debian, Fedore, Ubuntu, oder was anderes, ...Manusch hat geschrieben:da stellt sich nur die Frage, wie man ein Paket nachinstalliert...
Johannes' Antwort war korrekt und locker ausreichend, wenn sich jemand ein bisschen auskennt. Wenn jemand sich gar nicht auskennt, dann muss man obengenanntes mal aufklären, was überhaupt verwendet wird. Man kann keinen Hinweis "installiere ein fehlendes Paket" jedes Mal mit einem verzweigten Baum an Installationshinweisen für X Betriebssysteme und Y TeX-Versionen garnieren.
Also wie schaut es denn aus, was hast Du für ein TeX auf welchem Betriebssystem?
Stefan
Beim Erstellen des Poster ist leider ein neues Problem aufgetaucht:
Ich benutze hierfür einige Boxen ohne Titel. Der Abstand zwischen dem Postertitel und der Boxen ist zu groß und der obere und untere Abstand der Box ist auch zu groß (siehe output.png).
Ich habe es schon mit den für tikzposter konzipierten Optionen versucht, allerdings ohne Erfolg...
Gibt es dennoch Möglichkeiten, diese Abstände zu verringern?

Ich benutze hierfür einige Boxen ohne Titel. Der Abstand zwischen dem Postertitel und der Boxen ist zu groß und der obere und untere Abstand der Box ist auch zu groß (siehe output.png).
Ich habe es schon mit den für tikzposter konzipierten Optionen versucht, allerdings ohne Erfolg...
Gibt es dennoch Möglichkeiten, diese Abstände zu verringern?

- Dateianhänge
-
- manuschTikzposterOutput.png (13.45 KiB) 4598 mal betrachtet