[Positionierung] Section und Subscetion in Kopfzeile Thema ist als GELÖST markiert

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Nocturn

[Positionierung] Section und Subscetion in Kopfzeile

Beitrag von Nocturn »

Hallo,

ich bin LaTex-Änfänger versuche mich schon eine Weile mit fancyhdr
und bin mitlerweile etwas ratlos :( ...

Ich möchte in der Kopfzeile meines Dokuments [einseitig]
oben links(, insofern vorhanden: ) die Subsection relativ
klein und hell (hellgrau:?:); sowie die Section oben rechts
(am besten in schrägen Kapitälchen) anbringen.

Mal abgesehen von der Textformatierung will es schon nicht richtig
gelingen Section udn Subsection zusammen in die Kopfzeile zu bekommen...


Für Vorschläge, Ideen und Lösungen wäre ich sehr dankbar. :!:

Nerd 032F

Beitrag von Nerd 032F »

Welche Klasse?
Was hast Du bis jetzt bezüglich der Problemlösung?
Was fehlt Dir noch?

Am besten machst Du wie im goLaTex-Knigge empfohlen ein vollständiges Minimalbeispiel.

Bist Du auf fancyhdr festgelegt? Ich kenne mich mit scrpage2 beispielsweise besser aus.

Nocturn

... sorry.

Beitrag von Nocturn »

Aaaalso, ich bin schon ein wenig weiter (dank scrpage2)und bekomme zwar
section und subsection gemeinsam in die Kopfzeile, AAABER
ich habe an den Stellen wo keine subsection ist 2 mal die section
in der Kopfzeile. - Und das will ich nicht. :D

Beispiel:
%
\documentclass[12pt,a4paper,ngerman]{scrartcl}
\usepackage{times-itsc} %benutzerdefiniert, erlaubt /emph und /sl smallcaps
\usepackage{babel,blindtext}
\usepackage{scrpage2}

\clearscrheadfoot
\pagestyle{scrheadings}
 \automark[subsection]{section}
 \renewcommand{\subsectionmark}[1]{\markright{#1}{#1}} %nur Titel ohne Nr.
\ihead{\scriptsize\rightmark}
\ohead{\leftmark}
\cfoot{\pagemark}

\begin{document}
\Blinddocument
\end{document}

%Soweit so gut....
Vlt. hat jemand eine Idee wie ich die ungewollten doppelten sections in der Kopfzeile weg bekomme?

Wäre super! - Danke für jeden Vorschlag/Hilfe/Lösung im Voraus!!!

Und wenn jemand eine Idee hat wie ich Text hellgrau (wie eine Wassermarke) bekomme, wäre ich auch sehr dankbar.

Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag von KOMA »

Wenn das Paket times-itsc für das Problem selbst unerheblich ist, solltest Du es weglassen, Wenn es erheblich ist, solltest Du zumindest verraten, wo wir es kostenlos bekommen können. Die Suche auf CTAN liefert das Paket nämlich nicht. Damit ist das Minimalbeispiel also nicht mehr vollständig.

Darüber hinaus sei erwähnt, dass \markright nur ein Argument hat und nicht zwei.

Wenn Du bereits \subsectionmark selbst umdefinierst, stellt sich natürlich die Frage, warum Du das bei \sectionmark nicht machst:
\documentclass[12pt,a4paper,ngerman]{scrartcl}
\usepackage{babel,blindtext}
\usepackage{scrpage2}

\clearscrheadfoot
\pagestyle{scrheadings}
 \automark[subsection]{section}
 \renewcommand{\sectionmark}[1]{\markboth{\sectionmarkformat #1}{}}%
 \renewcommand{\subsectionmark}[1]{\markright{#1}} %nur Titel ohne Nr.
\ihead{\scriptsize\rightmark}
\ohead{\leftmark}
\cfoot{\pagemark}

\begin{document}
\Blinddocument
\end{document}
Wohlbemerkt geht dieses Beispiel von der Prämisse aus, dass das Problem selbst von times-itsc unabhängig ist.

Grau ist übrigens eine Farbe. Farbe macht man am besten mit xcolor (← dies ist ein geprüfter Link, der direkt zur Paketkurzbeschreibung auf CTAN führt!). Man kann auch das etwas ältere Paket color (← dies ist ein geprüfter Link, der direkt zur Paketkurzbeschreibung auf CTAN führt!) verwenden, das etwas weniger Möglichkeiten bietet.

Antworten