Wenn das Paket times-itsc für das Problem selbst unerheblich ist, solltest Du es weglassen, Wenn es erheblich ist, solltest Du zumindest verraten, wo wir es kostenlos bekommen können. Die
Suche auf CTAN liefert das Paket nämlich nicht. Damit ist das Minimalbeispiel also nicht mehr vollständig.
Darüber hinaus sei erwähnt, dass \markright nur ein Argument hat und nicht zwei.
Wenn Du bereits \subsectionmark selbst umdefinierst, stellt sich natürlich die Frage, warum Du das bei \sectionmark nicht machst:
\documentclass[12pt,a4paper,ngerman]{scrartcl}
\usepackage{babel,blindtext}
\usepackage{scrpage2}
\clearscrheadfoot
\pagestyle{scrheadings}
\automark[subsection]{section}
\renewcommand{\sectionmark}[1]{\markboth{\sectionmarkformat #1}{}}%
\renewcommand{\subsectionmark}[1]{\markright{#1}} %nur Titel ohne Nr.
\ihead{\scriptsize\rightmark}
\ohead{\leftmark}
\cfoot{\pagemark}
\begin{document}
\Blinddocument
\end{document}
Wohlbemerkt geht dieses Beispiel von der Prämisse aus, dass das Problem selbst von times-itsc unabhängig ist.
Grau ist übrigens eine Farbe. Farbe macht man am besten mit
xcolor (← dies ist ein geprüfter Link, der direkt zur Paketkurzbeschreibung auf CTAN führt!). Man kann auch das etwas ältere Paket
color (← dies ist ein geprüfter Link, der direkt zur Paketkurzbeschreibung auf CTAN führt!) verwenden, das etwas weniger Möglichkeiten bietet.