pgfplots: Frage zu xlabel,xticks und Annotation

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


manuelkuehner
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 13
Registriert: So 27. Jun 2010, 22:58
Wohnort: Heilbronn

pgfplots: Frage zu xlabel,xticks und Annotation

Beitrag von manuelkuehner »

Hallo, ich möchte ein Diagramm erstellen. Der bisherige Code ist nachfolgend zu sehen. Es gibt noch drei Problemstellen:

1. Wenn eine Anmerkung (Annotation) des Achsenbereich verlässt, dann wird sie abgeschnitten.

2. Das xlabel soll unterhalb der Achse stehen.

3. Es gibt ein xtick am Ende der x-Achse - ist unschön, aber weniger wichtig.

Um das zu verdeutlichen, habe ich eine Datei beigefügt - diese erklärt das anhand der Grafik direkt.

Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.

Grüße
manu
\documentclass[10pt,oneside,a4paper]{article}

\usepackage[left=1cm,right=1cm,top=1cm,bottom=1cm,includeheadfoot]{geometry}

\usepackage[ngerman]{babel}

\usepackage[latin1]{inputenc}

\setlength{\parindent}{0em}
\setlength{\parskip}{1em}

%----PGF-Plot-Zeugs
\usepackage{tikz}
\usepackage{pgfplots}
%--Einstellungen
\pgfplotsset{%
compat=1.3,
width=10cm,
height=7cm,
}

\begin{document}
\pagestyle{plain}

\tikzstyle{every pin}=[fill=white,
draw=black,
font=\footnotesize]

\begin{tikzpicture}
    \begin{axis}[
        minor tick num=3,
        axis y line=center,
        axis x line=center,
        xlabel=$x$,ylabel=$y$
        ]
        \addplot+[mark=none]
            coordinates{
              (-1.5,-17)
              (-1,0)
              (1,0)
              (1.5,17)
            };
\node[coordinate,pin=left:{lala}]
at (axis cs:1.5,17) {};        
    \end{axis}
\end{tikzpicture}

\end{document} 
Dateianhänge
lala.pdf
Scan des bisherigen Ergebnis mit Anmerkungen bzgl. des gewünschten Ergebnis.
(42.46 KiB) 457-mal heruntergeladen
%------------------------------
\href{www.bipede.de}{meine Webseite}
%------------------------------

manuelkuehner
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 13
Registriert: So 27. Jun 2010, 22:58
Wohnort: Heilbronn

Ein Problem ist gelöst

Beitrag von manuelkuehner »

Hallo,
ein Problem konnte ich mittlerweile lösen. Mit
clip=false,
wird die Annotation nicht mehr abgeschnitten.

Hier der ganze Code:
\documentclass[10pt,oneside,a4paper]{article}

\usepackage[left=1cm,right=1cm,top=1cm,bottom=1cm,includeheadfoot]{geometry}

\usepackage[ngerman]{babel}

\usepackage[latin1]{inputenc}

\setlength{\parindent}{0em}
\setlength{\parskip}{1em}

%----PGF-Plot-Zeugs
\usepackage{tikz}
\usepackage{pgfplots}
%--Einstellungen
\pgfplotsset{%
compat=1.3,
width=10cm,
height=7cm,
}

\begin{document}
\pagestyle{plain}

\tikzstyle{every pin}=[fill=white,
draw=black,
font=\footnotesize]

\begin{tikzpicture}
    \begin{axis}[
        minor tick num=3,
        axis y line=center,
        axis x line=center,
        clip=false,
        xlabel=$x$,ylabel=$y$
        ]
        \addplot+[mark=none]
            coordinates{
              (-1.5,-17)
              (-1,0)
              (1,0)
              (1.5,17)
            };
\node[coordinate,pin=left:{lala}]
at (axis cs:1.5,17) {};        
    \end{axis}
\end{tikzpicture}

\end{document} 
%------------------------------
\href{www.bipede.de}{meine Webseite}
%------------------------------

manuelkuehner
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 13
Registriert: So 27. Jun 2010, 22:58
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von manuelkuehner »

Konnte mittlerweile auch die anderen Probleme lösen. Zum einen habe ich einfach die xticks manuell gesetzt. Die Position der Labels (x und y) kann man durch Befehle ähnlich
ylabel style={at={(0.5,0.7)},rotate=90,anchor=south west}
ändern.

Schade, dass niemand geantwortet hat - lag es an meiner Fragestellung?
manu
%------------------------------
\href{www.bipede.de}{meine Webseite}
%------------------------------

Antworten