Hallo zusammen,
ich schreibe gerade meine Abschlussarbeit mit Latex.
Nun habe ich das Problem, dass ich in einer Tabelle, die einen Ablauf wieder gitb eine Wiederholung von gewissen Schritten kenntlich machen muss. Daher möchte ich rechts neben die Tabelle Pfeile setzen, die an der Stelle wo die Wiederholung beginnt, ansetzten und die Spitze vom Pfeil auf die Zeile zeigt welches der erste Schritt der Wiederholung ist.
Ich habe keine Ahnung wie das realisierbar ist, aber gehe davon aus, dass es irgendwie geht.
Meine Dokumentenklasse ist {scrreprt}.
Würde mich sehr über Hilfe freuen, da ich jetzt schon echt viel in Latex geschafft habe und nicht wegen dieses Problems nun doch noch auf Word oder so umsteigen möchte.
Viele Grüße
Pfeile neben Tabelle von einer Spalten zu einer anderen
- Johannes_B
- Moderator
- Beiträge: 5079
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
- Kontaktdaten:
Ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie das ganze aussehen soll.
Kannst duu uns ein Minimalbeispiel erstellen?
Eventuell für dich interessant: Simple Flow charts with tikz
Kannst duu uns ein Minimalbeispiel erstellen?
Eventuell für dich interessant: Simple Flow charts with tikz
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
Ja klar hier ein Minimalbeispiel. hoffe das hilft weiter.
Die Schritte 2 bis 4 und schritte 5 bis 7 werden mehrfach aber unterschiedlich oft wiederholt. Dies muss ich kenntlich machen. Ich dachte daher an einen geschwungenen Pfeil, der vom Ende 4. hoch geht zum Ende von 2. und an den ich schreiben kann x-mal. Genauso bei dem zweiten Block der wiederholt wird.
Das habe ich in ander älteren Arbeit gesehen und finde es eigentlich recht verständlich und übersichtlich.
Habe nur leider keine Ahnung wie das realisierbar ist.
Viele Grüße und vielen Dank für hirnen.[/code]
\documentclass[german, a4paper, 12pt, DIV16, oneside]{scrreprt} \usepackage{multicol} \usepackage{tabu} \begin{document} \begin{table}[h] \begin{tabular}{l ccll} \hline\hline %\rowcolor{titelgrau} \textbf{Schritt} & \multicolumn{1}{p{25mm}}{\textbf{Temperatur in °C}} & \multicolumn{1}{p{15mm}}{\textbf{Dauer in s}} & \\ \hline\hline 1. blablub & zz & zz & \\ \hline 2. & zz & zz & \\ 3. & zz & zz &\\ 4. & zz & zz & \\ \hline 5. & zz & zz & \\ 6. & zz & zz & \\ 7. & zz & zz & \\ \hline 8. & zz & zz & \\ \hline\hline \end{tabular} \end{table} \end{document}
Das habe ich in ander älteren Arbeit gesehen und finde es eigentlich recht verständlich und übersichtlich.
Habe nur leider keine Ahnung wie das realisierbar ist.
Viele Grüße und vielen Dank für hirnen.[/code]
Hier ist mal ein Vorschlag, der zwei Durchläufe braucht, damit die Pfeile an der richtigen Stelle sind:
Gruß
Elke
\documentclass[12pt, DIV=16]{scrreprt} \usepackage{booktabs} \usepackage{array} \newcolumntype{R}[1]{>{\raggedright\arraybackslash}p{#1}} \usepackage{tikz} \newcommand*\savepos[1]{% \tikz[remember picture,baseline=(#1.base)]\node[inner sep=0pt](#1){\strut};% } \newcommand*\wiederholung[4][0.8,0]{% \tikz[remember picture,overlay]% \draw[very thick,->](#2).. controls +(#1) and +(#1) ..(#3)node[midway,right]{#4};} \usepackage{blindtext} \begin{document} \begin{table}[ht] \begin{tabular}{l ccll@{}r} \toprule \textbf{Schritt} & \multicolumn{1}{R{25mm}}{\textbf{Temperatur in °C}} & \multicolumn{1}{R{15mm}}{\textbf{Dauer in s}} & \\ \midrule[\heavyrulewidth] 1. blablub & zz & zz & \\ \midrule 2. & zz & zz &\savepos{starta}\\ 3. & zz & zz &\\ 4. & zz & zz &\savepos{enda}\\ \midrule 5. & zz & zz &\savepos{startb}\\ 6. & zz & zz & \\ 7. & zz & zz &\savepos{endb} \\ \midrule 8. & zz & zz & \\ \bottomrule \end{tabular} \wiederholung{enda}{starta}{5\,x} \wiederholung{endb}{startb}{9\,x} \end{table} \end{document}
Elke
- Johannes_B
- Moderator
- Beiträge: 5079
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
- Kontaktdaten:
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.