ich hätte eine Frage betreffend der Einbindung von PDFs mittels dem Paket pdfpages, genauer zur Formatierung.
Das Einbinden funktioniert soweit wie ich mir das vorstelle, auch die Anpassung der Höhe der eingefügten Seiten auf die des Textblockes. Allerdings zentriert pdfpages die Seiten auf dem Blatt, nicht im Textbereich. Kann man das irgendwie korrigieren?
Ich denke es könnte über die offset-Funktion und LaTeX- bzw. KOMA-Script-interne Maße funktionieren, leider hört mein Wissen in dieser Richtung dann aber auch schon auf...
Im MM habe ich nur die Einstellungen meines Dokumentes übernommen, welche meines Wissens nach auf die Satzspiegel-Berechnung Einfluss haben (BCOR und Schriftgrad z.B.). Die Formatierungsanweisungen der Kopf-/Fußzeilen, habe ich mit rein geschrieben, falls Sie evtl. ebenfalls den Textblock beeinflussen.
\documentclass[% a4paper, BCOR=5mm, oneside, 11pt ]{scrbook} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[automark]{scrlayer-scrpage} \KOMAoptions{headsepline=true} \KOMAoptions{footsepline=true} \chead*{\textnormal{\headmark}} \newpairofpagestyles{kapitel}{% Kapitelseiten formatieren \clearpairofpagestyles \KOMAoptions{headsepline=false} \cfoot*{\pagemark} } \renewcommand*{\chapterpagestyle}{kapitel} \usepackage{pdfpages, graphicx} \includepdfset{pages=-, pagecommand={\pagestyle{headings}}, noautoscale=true, height=\textheight} \begin{document} \appendix \chapter{Anhang} \includepdf{MKH-3.pdf} \end{document}
Viele Grüße, Roman
PS: Dass in meinem Beispiel die erste Seite nur die Kapitelüberschrift enthält stört mich erstmal nicht, ich werde hier später den pagestyle umschalten
