Mir ist schon öfter aufgefallen, dass in meinem PDF dünne Linien je nach Zoomstufe nicht angezeigt werden. Da ich meine Thesis gedruckt als auch im PDF Format abgebe stört mich das etwas. Gedruckt wird jedoch immer alles korrekt.
Beispiel:
\documentclass[a4paper,12pt,headsepline, listof=totoc, bibliography=totoc]{scrreprt} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[utf8]{inputenc} %Definitionsumgebung \usepackage{amsthm} \usepackage{mdframed} \newmdtheoremenv{mydef}{Definition} \begin{document} \begin{mydef} Im Interview stellt der Requirements-Engineer einem oder mehreren Stakeholdern vorgegebene Fragen und protokolliert deren Antworten. Weiter im Gespräch auftretende Fragen können sofort geklärt werden. Der Requirements-Engineer hat dadurch die Möglichkeit, auch neue Anforderungen zu erkennen oder implizite Anforderungen aufzudecken. \end{mydef} \end{document}

Hierbei handelt es sich um den internen PDF Viewer von TeXMaker, Problem habe ich jedoch auch in Acrobat etc. Ab Zoomstufe 300% wird jedoch sogut wie immer alles korrekt angezeigt. Ist das ein bekanntes Problem bzw. kann das irgendwie gelöst werden?
Gruß,
Christian