Hallo!
Mir ist eben etwas komisches passiert/aufgefallen:
Ich nutze TexLive (Version ?) und TexStudio (2.5.2) seit geraumer Zeit ohne je ein Update durchgeführt zu haben (never change an running system... und da es keine sicherheitskritischen Anwendungen sind, macht das ja nix).
Bisher hat auch immer alles wunderbar funktioniert. Allerdings habe ich eben ein Dokument geändert und kompiliert. Wenn ich es jetzt im Adobe-Reader öffne, kommt ab ungefähr der Hälfte des Dokumentes eine Fehlermeldung (131). Ich hab zwar im Netz einen Workaround gefunden: \pdfminorversion=4 soll wohl helfen. Allerdings würde mich folgendes interessieren:
Wie kann das plötzlich auftreten, da keine Veränderung der Programme durchgeführt wurden (evtl. mal ein Update des Adobe-Readers)? Ältere Dokumente lassen sich mit dem aktuellen Reader ja auch fehlerfrei darstellen??? Das sind doch Maschinen... wie kann das sein? Jemand ne Idee?
Danke!
PDF - Fehler 131
- Johannes_B
- Moderator
- Beiträge: 5079
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
- Kontaktdaten:
Re: PDF - Fehler 131
Du hast die Programme nciht geändert, aber das Dokument.w00t hat geschrieben:Allerdings habe ich eben ein Dokument geändert und kompiliert. Wenn ich es jetzt im Adobe-Reader öffne, kommt ab ungefähr der Hälfte des Dokumentes eine Fehlermeldung (131).
Wie kann das plötzlich auftreten, da keine Veränderung der Programme durchgeführt wurden?
Dein erster Schritt wäre also, zum Ausgangspunkt zurück zu kehren, und dann Schrittweise vorgehen, bis du die Ursache gefunden hast.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
LaTeX-Vorlagen?
Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.
naja, die Änderung bestand lediglich in der Korrektur einiger Tippfehler... also eigentlich nichts, was das verursachen könnte. Mit dem Foxit-Reader kann das Dokument problemlos angezeigt werden.
Ich habe auch \pdfminorversion=4 ausprobiert. Das funktioniert zwar, leider bekomme ich eine lange Liste mit Warnings, da das Dokument einen Haufen Bilder im .pdf Format enthält, welche in Version 1.5 erstellt sind...
Ich habe auch \pdfminorversion=4 ausprobiert. Das funktioniert zwar, leider bekomme ich eine lange Liste mit Warnings, da das Dokument einen Haufen Bilder im .pdf Format enthält, welche in Version 1.5 erstellt sind...
Probier mal
Damit wird das PDF zwar wesentlich größer, weil die Komprimierung von PDF-Objekten deaktiviert ist, aber manchmal hilft das bereits ohne \pdfminorversion auf 4 zu setzen.
Ich habe den Eindruck, dass das Problem hauptsächlich von eingebundenen PDFs verursacht wird. Jedenfalls hatte ich es noch nie in Dokumenten, die keine anderen PDFs einladen und konnte es einmal beseitigen, indem ich ein eingebundenes PDF mit pdftk dekomprimiert und wieder komprimiert habe. Das geht so:
Die <NAME DER ORGINGALDATEI>, <NAME EINER ZWISCHENDATEI>, <NEUER NAME> ersetzt Du natürlich entsprechend. Aber natürlich musst Du dazu erst einmal herausfinden, welches der eingebundenen PDFs das Problem verursacht …
\pdfobjcompresslevel=0
Ich habe den Eindruck, dass das Problem hauptsächlich von eingebundenen PDFs verursacht wird. Jedenfalls hatte ich es noch nie in Dokumenten, die keine anderen PDFs einladen und konnte es einmal beseitigen, indem ich ein eingebundenes PDF mit pdftk dekomprimiert und wieder komprimiert habe. Das geht so:
pdftk <NAME DER ORIGINALDATEI> output <NAME EINER ZWISCHENDATEI> uncompress pdftk <NAME EINER ZWISCHENDATEI> output <NEUER NAME> compress