PDF/Bild mit \include{graphics} nach rechts verschoben

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


kugelfisch
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 10:03

PDF/Bild mit \include{graphics} nach rechts verschoben

Beitrag von kugelfisch »

\documentclass[12pt,a4paper]{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{makeidx}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage{url} 
\usepackage{graphicx}
\usepackage{geometry}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{linguex}
%\usepackage{parskip{50mm}
\usepackage[onehalfspacing]{setspace}
\usepackage{pdfpages}
\geometry{verbose,a4paper,tmargin=30mm,bmargin=30mm,lmargin=45mm,rmargin=40mm}

\begin{document}

\section{Anhang}

\subsection{Elternfragebogen}

\includegraphics[page=1,scale=0.8]{Fragebogen}

\end{document}

[\code]

Hallo zusammen,
ich will in meiner Arbeit ein PDF einfügen, das aber direkt unter der Kapitelüberschrift erscheinen soll. Das klappt grundsätzlich mit \includegraphics gut, aber dann wird das PDF total nach rechts verschoben.

Was mache ich, damit die eingestellten Seitenränder wieder eingehalten werden?

Gruß, Laura
Dateianhänge
Fragebogen.pdf
(45.78 KiB) 276-mal heruntergeladen

kugelfisch
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 10:03

Beitrag von kugelfisch »

Nachtrag: Ich hab grad probiert, etwas kleiner zu skalieren. Dann rückt das Bild mehr in die Mitte. Aber damit bin ich nicht so glücklich, weil es dann für meinen Geschmack zu klein wird. Ach so, mit der center-Umgebung hatte ich es auch schon probiert, das ging leider nicht.

Gruß in den Abend!

esdd
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2561
Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36

Beitrag von esdd »

Hast Du beachtet, dass der Fragebogen auch weiße Ränder hat, die Du mit einfügst? Zum Entfernen des weißen Randes kann man pdfcrop nutzen oder man verwendet passende Optionen für \includegraphics, siehe die Dokumentation zu graphicx.

Beim Einbinden würde ich dann auch nicht scale=.8 verwenden, sondern es mit width=\linewidth versuchen.

Gruß
Elke

kugelfisch
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 10
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 10:03

Beitrag von kugelfisch »

Danke für die Antwort!

Wie verwende ich denn pdfcrop?

esdd
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2561
Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36

Beitrag von esdd »

Gib in eine Eingabeaufforderung/Konsole pdfcrop --help ein. Dann wird Dir eine kleine Hilfe zur Syntax des Befehles angezeigt. Damit pdfcrop funktioniert, brauchst Du perl. Falls Du unter Windows arbeitest, kann es sein, dass Du das erst noch installieren musst.

Antworten