\documentclass[12pt,a4paper]{article} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage{makeidx} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{url} \usepackage{graphicx} \usepackage{geometry} \usepackage{booktabs} \usepackage{linguex} %\usepackage{parskip{50mm} \usepackage[onehalfspacing]{setspace} \usepackage{pdfpages} \geometry{verbose,a4paper,tmargin=30mm,bmargin=30mm,lmargin=45mm,rmargin=40mm} \begin{document} \section{Anhang} \subsection{Elternfragebogen} \includegraphics[page=1,scale=0.8]{Fragebogen} \end{document} [\code] Hallo zusammen, ich will in meiner Arbeit ein PDF einfügen, das aber direkt unter der Kapitelüberschrift erscheinen soll. Das klappt grundsätzlich mit \includegraphics gut, aber dann wird das PDF total nach rechts verschoben. Was mache ich, damit die eingestellten Seitenränder wieder eingehalten werden? Gruß, Laura
PDF/Bild mit \include{graphics} nach rechts verschoben
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 10:03
PDF/Bild mit \include{graphics} nach rechts verschoben
- Dateianhänge
-
- Fragebogen.pdf
- (45.78 KiB) 276-mal heruntergeladen
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 10:03
Hast Du beachtet, dass der Fragebogen auch weiße Ränder hat, die Du mit einfügst? Zum Entfernen des weißen Randes kann man pdfcrop nutzen oder man verwendet passende Optionen für \includegraphics, siehe die Dokumentation zu graphicx.
Beim Einbinden würde ich dann auch nicht scale=.8 verwenden, sondern es mit width=\linewidth versuchen.
Gruß
Elke
Beim Einbinden würde ich dann auch nicht scale=.8 verwenden, sondern es mit width=\linewidth versuchen.
Gruß
Elke
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 3. Jul 2015, 10:03