Palatino Linotype in Dokument einbinden

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


Taron
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 27
Registriert: Di 15. Mär 2011, 22:44

Palatino Linotype in Dokument einbinden

Beitrag von Taron »

Hallo Leute,

ich schreibe zur Zeit einen Bericht für ein Seminar und muss diesen Bericht gezwungenermaßen in der Schriftart "Palatino Linotype" verfassen.

Ich persönlich kenne diese Schriftart leider nicht und weis deshalb auch nicht genau wie ich sie in mein LATEX Dokument einbinden kann.

Das Packet "palatinox" auf das ich nach einer kurzen Google Recherche gestoßen bin scheint mein Miketex 2.9 nicht zu finden und ansonsten finde ich nur das Packet "Palatino" bei dem ich mir aber nicht sicher bin ob es sich um die richtige Schriftart handelt.

Kann mir jemand sagen ob es sich bei diesem Packet um das richtige handelt, bzw. wie ich am besten "Palatino Linotype" in mein Dokument bekomme?

christoph88
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 75
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:43

Beitrag von christoph88 »

Hallo Taron,

LaTeX hat seine eigenen Schriftarten, die genaue Palatino Linotype wirst du also meiner Meinung nach nicht finden. Allerdings ist die LaTeX Palatino der Palatino Linotype (die wahrscheinlich nur eine billige Kopie der LaTeX Palatino) ist, sehr ähnlich. Unter
http://tu-dresden.de/Members/jan.rudl/l ... fonts.pdf
findest du, wie man in LaTeX leicht die Schriftarten ändern kann. Für dich speziell musst du
\newcommand{\changefont}[3]{\fontfamily{#1} \fontseries{#2} \fontshape{#3} \selectfont}[\code]
in die Präambel und 
[code]\changefont{ppl}{m}{n}
an den Beginn deines Dokumentes setzten.

Ich hoffe, das hat dein Problem gelöst.

Viele Grüße
Christoph

christoph88
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 75
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:43

Beitrag von christoph88 »

Hallo Taron,

LaTeX hat seine eigenen Schriftarten, die genaue Palatino Linotype wirst du also meiner Meinung nach nicht finden. Allerdings ist die LaTeX Palatino der Palatino Linotype (die wahrscheinlich nur eine billige Kopie der LaTeX Palatino) ist, sehr ähnlich. Unter
http://tu-dresden.de/Members/jan.rudl/l ... /fonts.pdf
findest du, wie man in LaTeX leicht die Schriftarten ändern kann. Für dich speziell musst du
\newcommand{\changefont}[3]{\fontfamily{#1} \fontseries{#2} \fontshape{#3} \selectfont}
in die Präambel und
\changefont{ppl}{m}{n}
an den Beginn deines Dokumentes setzten.

Im Anhang habe ich dir noch ein Beispiel für die Palatino Linotype aus Word gestellt, damit du einen Vergleich hast.

Ich hoffe, das hat dein Problem gelöst.

Viele Grüße
Christoph
Dateianhänge
Dokument1.pdf
(37.25 KiB) 1069-mal heruntergeladen

Antworten