|
Beiträge: 96219
Top-Poster: Johannes_B (5038)
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer FireFox.
|
|
|
|
Pakete, welche die Erstellung von Verzeichnissen erleichtern |
|
Stefan Kottwitz |

Admin
|
 |
Beiträge: 1954
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.07.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: TeX Live 2016
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.08.2008, 02:55
Titel: Pakete, welche die Erstellung von Verzeichnissen erleichtern
|
 |
|
 |
|
Inhaltsverzeichnis, Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
- tocbasic Erstellung neuer Verzeichnisse ähnlich TOC und LOF/LOT (aus dem KOMA-Bündel)
- tocbasic Ändern des optischen Erscheinungsbildes der Verzeichnisse (aus dem KOMA-Bündel)
- tocloft - komfortable Gestaltung von obengenannten Verzeichnissen, ermöglicht die Definition weiterer Verzeichnisse
- titletoc - Anpassung von Inhaltsverzeichniseinträgen, Features für toc, lot, lof, ergänzend zu titlesec
- minitoc - Mini-Verzeichnisse für Kapitel, Teile oder Abschnitte
- tocbibind - Automatische Aufnahme von Literaturverzeichnis, Index und weiterer Verzeichnisse in das Inhaltsverzeichnis, nicht nötig für KOMA-Klassen, diese bieten geeignete Optionen
Für weitere Pakete siehe die Rubrik Table of Contents im TeX Catalogue Online.
Stichwortverzeichnis bzw. Index
- makeidx - Standard LaTeX Paket zur Erstellung eines Index
- index - erweitert die Indexierung, unterstützt Mehrfachindexe und bietet weitere Verbesserungen
- imakeidx - bietet die Möglichkeit mehrerer Verzeichnisse
Für weitere Pakete siehe die Rubrik Creating Indices and Glossaries im TeX Catalogue Online.
Externe Programme:
- MakeIndex - Allgemeiner Indexgenerator, flexible Ein- und Ausgabe mit Sortierfunktion
- Xindy - Alternative zu MakeIndex mit Internationalisierung, modularer Konfiguration, Markup-Anpassung, benutzerdefinierten Referenzen und mehr Erweiterungen
Abkürzungs- und Symbolverzeichnis, Glossar, Nomenklatur
- glossaries - Glossar, auch mehrfache, Akronyme, Nachfolger des veralteten Pakets glossary
- acro - einfache Erstellung von Abkürzungen/-verzeichnissen
- nomencl - Liste von Symbolen bzw. Nomenklatur
- acronym - komfortablere Handhabung von Akronymen bzw. Abkürzungen und Verzeichniserstellung
Wiederum siehe auch die Rubrik Creating Indices and Glossaries im TeX Catalogue Online.
Literaturverzeichnis
- biblatex - LaTeX-Paket zum programmierbaren Bibliographieren und Zitieren. Viele Stile auf CTAN verfügbar
- biber - moderner Bibliographieprozessor
Die folgenden Links beziehen sich auf das alte System und bleiben nur aus Kompatibilitätsgründen
- BibTeX - Programm zur Erstellung von Literaturangaben und -verzeichnissen, Doku anbei
- tamethebeast - Handbuch über Literaturverzeichnisse und BibTeX
- cite - besser zitieren
- natbib - Autor-Jahr-Zitierweise
- din1505 - Literaturverzeichnis-Stile für deutsche Texte
Für weitere Pakete siehe die Rubrik Bibliography im TeX Catalogue Online.
Diese Liste wird noch ergänzt.
Stefan
last revision: Johannes_B 2014-10-21
|
|
|
steve |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 45
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.07.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Magdeburg
|
 |
|
 |
Version: MiKTeX 2.7
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.08.2008, 07:06
Titel:
|
 |
Sehr schöne Zusammenstellung!
Gruß
Alex
_________________
>> Output written on...
|
|
|
Sunny |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.06.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.08.2008, 09:13
Titel:
|
 |
Wirklich eine gelungene Übersicht.
\TOP
|
|
|
TrigTeX |

Forenhörnchen
|
 |
Beiträge: 51
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 28.06.08
|
 |
|
 |
Wohnort: goLaTex.de
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.08.2008, 11:26
Titel:
|
 |
Well, done! ! ! Da werde ich mal das frischgedruckte Siegel rausrücken.
\TOP
_________________
Ich liebe Erdnüsse......
|
|
|
KOMA |

TeX-Entwickler
|
 |
Beiträge: 2637
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.07.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: Ich bin hier nicht mehr zu erreichen!
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.09.2008, 17:44
Titel:
|
 |
|
 |
|
Heute mal etwas Schleichwerbung:
Für alle Verzeichnisse, die per \@starttoc verarbeitet werden - das sind beispielsweise das Inhaltsverzeichnis und alle Verzeichnisse von Gleitumgebungen - gibt es seit einiger Zeit in KOMA-Script übrigens noch das Alpha-Paket tocstyle. Bisher gibt es dazu erst eine englische Anleitung und außerdem gibt es noch ein paar Probleme mit anderen Paketen (vor allem mal wieder mit hyperref). Aber gerade wenn man KOMA-Script verwendet (dessen Klassen übrigens ebenfalls Einflussnahme auf das Inhaltsverzeichnis und die Gleitumgebungsverzeichnisse bieten) ist es einen Blick wert.
Das index-Paket hat übrigens einen weit verbreiteten Designfehler. Es testet nicht auf \@makechapterhead, um zu entscheide, ob es das verwenden kann, sondern testet, ob aktuell die Klasse article geladen ist. Damit sagt es eigentlich: Hey, ich bin nur für die Verwendung mit den Standardklassen ausgelegt. Beim index-Paket bemängle ich außerdem dass es völlig überflüssig die komplette theindex-Umgebung umdefiniert, statt die existierende Umgebung zu verwenden und diese nur um die eine benötigte Änderung am Anfang zu erweitern. Da der Autor nicht zu erreichen war, habe ich deshalb schon vor Jahren das Paket SplitIndex geschrieben. Je nach Einstellung benötigt dieses Paket übrigens auch nur ein einziges der seltenen Output-Handles von TeX, statt eines je Index.
_________________
goLaTeX-Knigge (mit Themen Minimalbeispiel und So stellst Du Deine Frage richtig)
DE-TeX-FAQ, UK-FAQ, l2kurz, l2tabu, CTAN, The TeX Catalogue
KOMA-Script
Ich bin hier nicht mehr zu erreichen!
|
|
|
Stefan Kottwitz |

Admin
|
 |
Beiträge: 1954
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.07.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: TeX Live 2016
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.01.2009, 12:34
Titel: Im Wiki: nützliche Pakete für Verzeichnisse
|
 |
Hallo,
die obige Zusammenstellung gibt es nun auch hier im Wiki.
Viele Grüße,
Stefan
|
|
|
|
|
Options and Permissions
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
|