ich habe gestern versucht das package listings einzubinden und dieses zu benutzen. Allerdings hat es sich wohl mit irgendwas anderem nicht vertrag da ich nicht kompilieren konnte. Habe es wieder auskommentiert und seitdem erscheint immer die Fehlermeldung "Paragraph ended before \contentsline was complete". Dementsprechend zieht es weitere Fehler nach sich.....
Sieht irgendjemand, ob ich einen Fehler habe? es wird immer line 30 angezeigt aber hier ist eine Leerzeile.
(package listings sowie color wurden auskommentiert, waren die 2 die neu dazukamen)
Vielen Dank !
---------------------------------------------------------------------
Edit:
Durch löschen der .aux Datei funktioniert es wieder !
Kann mir jemand sagen, wie ich das listingspackage korrekt verwende?
bzw. war es an der Stelle korrekt? hatte darunte noch die Farben der keywords mit lstset definiert.
%Dokumentklasse \documentclass[a4paper,12pt]{scrreprt} \usepackage[left= 2.5cm,right = 2cm, bottom = 4 cm]{geometry} %\usepackage[onehalfspacing]{setspace} % ============= Packages ============= % Dokumentinformationen \usepackage[ pdftitle={Titel}, pdfsubject={}, pdfauthor={Lars}, pdfkeywords={} pdftex=true, colorlinks=true, breaklinks=true, citecolor=black, linkcolor=black, menucolor=black, urlcolor=black ]{hyperref} \usepackage{bibgerm} % Package zum Einbinden von \citep \usepackage{natbib} % Package zum einbinden von Quellcode %\usepackage{listings} %\usepackage{color} % Standard Packages \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{graphicx} \usepackage{graphicx, subfigure} \graphicspath{{img/}} \usepackage{fancyhdr} \usepackage{lmodern} \usepackage{color} \usepackage{transparent} % Package für Abkürzungsverzeichnis \usepackage[footnote]{acronym} % Packages für einfache Tabellen \usepackage{tabularx} % zusätzliche Schriftzeichen der American Mathematical Society \usepackage{amsfonts} \usepackage{amsmath} \usepackage{amssymb} \usepackage{amstext} \usepackage{mathrsfs} % nicht einrücken nach Absatz \setlength{\parindent}{0pt} % ============= Kopf- und Fußzeile ============= \pagestyle{fancy} % \lhead{} \chead{} \rhead{\slshape \leftmark} %% \lfoot{} \cfoot{} \rfoot{\thepage} %% \renewcommand{\headrulewidth}{0.4pt} \renewcommand{\footrulewidth}{0pt} % ============= Package Einstellungen & Sonstiges ============= %Besondere Trennungen \hyphenation{De-zi-mal-tren-nung St-rei-fen-licht-scan-nern} %römische Aufzählungen mit \RM{Zahl} \newcommand{\RM}[1]{\MakeUppercase{\romannumeral #1}} % ============= Dokumentbeginn ============= \linespread{1.15} \begin{document} \pagestyle{empty} \include{01_titel} % \part im Inhaltsverzeichnis nicht nummerieren \makeatletter \let\partbackup\l@part \renewcommand*\l@part[2]{\partbackup{#1}{}} %Seitennummerierung neu beginnen, Zahlen [arabic], röm.Zahlen [roman,Roman], Buchstaben [alph,Alph] \pagenumbering{Roman} \newpage \include{02_danksagungen} \include{03_abstract} \include{10_abkuerzungsverzeichnis} \newpage \pagestyle{fancy} %Inhaltsverzeichnis \setcounter{secnumdepth}{5} \setcounter{tocdepth}{5} \tableofcontents \newpage %Seitennummerierung neu beginnen, Zahlen [arabic], röm.Zahlen [roman,Roman], Buchstaben [alph,Alph] \pagenumbering{arabic} % pagestyle für gesamtes Dokument aktivieren \pagestyle{fancy} \newpage \include{04_einleitung} \include{06_grundlagen} \include{05_umsetzung} \include{08_zusammenfassung} \include{09_ausblick} %Verzeichnis aller Bilder \newpage \listoffigures \include{Literaturverzeichnis} \include{11_anhang} %Literaturverzeichnis \newpage \bibliographystyle{alpha} \bibliography{Literatur} \end{document}