Nummerierung der Verzeichnisse im Inhaltsverzeichnis

Inhalt, Abbildungen, Tabellen, Quellcodes und andere Verzeichnisse


phil_90026
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 19
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38

Nummerierung der Verzeichnisse im Inhaltsverzeichnis

Beitrag von phil_90026 »

Hallo,
ich bin an den letzten Formatierungen meiner Bachelorarbeit und jetzt treten die ganze Probleme auf, die ich in den letzten Tagen nicht lösen konnte und vor mir her geschoben habe.

In meinem Inhaltsverzeichnis werden zwar die Verzeichnisse angezeigt, jedoch nicht mit nummeriert. Ich möchte gerne, dass sie wie die normalen Kapitel mitgezählt werden und die Nummerierung sowohl im Inhaltverzeichnis sowie in der Überschrit der Verzeichnisse auftritt. Es geht um das:
- Inhaltsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

Viele Grüße Philipp

Das ist mein Minimalbeispiel:
%
\documentclass[10pt,a4paper]{scrreprt}

\usepackage{a4}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}

\begin{document}
\addcontentsline{toc}{chapter}{Inhaltsverzeichnis}
\tableofcontents
\chapter{Einführung}
\addcontentsline{toc}{chapter}{Abbildungsverzeichnis}
\listoffigures
\addcontentsline{toc}{chapter}{Tabellenverzeichnis}
\listoftables
\chapter{Zusammenfassung}
\end{document}
%

esdd
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2561
Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36

Beitrag von esdd »

Das Inhaltsverzeichnis ins Inhaltsverzeichnis einzutragen wäre sehr komisch. Für die anderen Verzeichnisse gibt es bei den KOMA-Skript Klassen die Option listof=totocnumbered :
\documentclass[10pt,a4paper,listof=totocnumbered]{scrreprt} 
 
 \usepackage[T1]{fontenc} 
 \usepackage[ngerman]{babel} 
 \usepackage[utf8]{inputenc} 

 \begin{document} 
 \tableofcontents 
 \chapter{Einführung} 
 \listoffigures 
 \listoftables 
 \chapter{Zusammenfassung} 
 \end{document} 
Soll auch das Literaturverzeichnis nummeriert im Inhaltsverzeichnis stehen, muss noch bibliography=totocnumbered angegeben werden.

Gruß
Elke
Zuletzt geändert von esdd am Fr 25. Okt 2013, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Selbst die Albernheit, das Inhaltsverzeichnis ins Inhaltsverzeichnis aufzunehmen, ist mit KOMA-Script einfach möglich. Siehe dazu \setuptoc in der KOMA-Script-Anleitung oder im KOMA-Script-Buch.

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

PS: Auch Du, Philipp, solltest bezüglich der Verwendung des Pakets a4 einmal in l2tabu nachlesen und dann zukünftig eher die Möglichkeiten von KOMA-Script, die in Kapitel 2 der KOMA-Script-Anleitung und des KOMA-Script-Buchs ausführlich behandelt werden, nutzen.

phil_90026
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 19
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38

Beitrag von phil_90026 »

Vielen Dank für die Hilfe.
Der Befehl listof=totocnumbered funktioniert.

Jedoch habe ich jetzt ein anderes Problem. Ich habe wie folgt die Bezeichnungen der Abbildungen und Tabellen im Verzeichnis verändert:
%
\renewcommand{\cftfigpresnum}{Abb. }
\renewcommand{\cfttabpresnum}{Tab. }
\renewcommand{\cftfigaftersnum}{: }
\renewcommand{\cfttabaftersnum}{: }
\setlength{\cftfignumwidth}{1.5cm}
\setlength{\cfttabnumwidth}{2cm}
\setlength{\cftfigindent}{0cm}
\setlength{\cfttabindent}{0cm}
\renewcommand{\figurename}{Abbildung}
\renewcommand{\tablename}{Tabelle}
%
Das funktioniert mit dem \usepackage{tocloft}.
Damit werden jedoch die Verzeichnisse auf dem Inhaltsverzeichnis gelöscht.
Kennt dafür jemand eine Lösung?

esdd
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2561
Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36

Beitrag von esdd »

Bist du dir sicher, dass du im Tabellenverzeichnis, dass ja von seiner Bestimmung her nur Tabellen enthält, wirklich immer Tab. davor stehen haben willst? Ohne zusätzliches Paket lässt sich das ähnlich mit der Option listof=entryprefix und einer entsprechenden Definition von \listoflofentryname und \listoflotentryname machen:
\documentclass[10pt,listof=totocnumbered,listof=entryprefix]{scrreprt} 
   
\usepackage[T1]{fontenc} 
\usepackage[ngerman]{babel} 
\usepackage[utf8]{inputenc} 

\renewcommand\listoflofentryname{Abb.}
\renewcommand\listoflotentryname{Tab.}

\begin{document} 
\tableofcontents 
\chapter{Einführung} 
\listoffigures 
\listoftables 
\chapter{Hauptteil}
\begin{figure}%
\rule{1cm}{1cm}%
\caption{Eine Abbildung}%
\end{figure}
\begin{table}%
\begin{tabular}{ll}
Spalte 1& Spalte 2
\end{tabular}
\caption{Eine Tabelle}
\end{table}
\chapter{Zusammenfassung}
\end{document}
Gruß
Elke

phil_90026
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 19
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38

Beitrag von phil_90026 »

Jetzt funktionierts.

Vielen Dank.

Antworten