Nummerierung der Abbildungen im Anhang

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


Sanny
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Do 22. Jul 2010, 18:44

Nummerierung der Abbildungen im Anhang

Beitrag von Sanny »

Hallo Ihr Lieben, folgende Frage habe ich:

Ich möchte einen Anhang erstellen. Ich möchte, dass Latex im Anhang für jede "Anhang section" mit der Nummerrierung neu beginnt.

Also nach folgendem Schema:
%----------Beginn des Dokuments---------------------
\begin {document}
\begin{appendix}

\section{Tabellen}
\section{Abbildungen1}
\section{Abbildungen2}

\end{appendix}
\end{document}

Ich erhoffe mir, dass die Nummerierung folgendermaßen aussieht:

Tabelle A.1:..........
Tabelle A.2:..........
....
Abbildungen B.1:..........
Abbildungen B.2:..........
.....
Abbildungen C.1:..........
Abbildungen C.2:..........
.....

Jemand eine Idee?????? Vielen Dank im voraus!

Grüße

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Abschnittsweise Nummerierung

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo Sanny,

willkommen im Forum!
Wenn du amsmath verwendest, erreichst Du das mit
\numberwithin{table}{section}
\numberwithin{figure}{section}
Eine Alternative ist das Paket chngcntr.

Viele Grüße,

Stefan

Sanny
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Do 22. Jul 2010, 18:44

Beitrag von Sanny »

Hallo Stefan,

erst mal vielen Dank.

Das sieht jetzt folgendermaßen aus:

Tabellenverzeichnis

.1 . . . . . . . . . . . . 52
.2 . . . . . . . . . . . . 53
.3 . . . . . . . . . . . .54

bzw. als Tabellenunterschrift:

Tabelle .1.1:
Tabelle .1.2:

und bei den Abbildungen:

Abbildungsverzeichnis

.1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
.2 . . . . . . . . . . 54
.3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55

bzw. bei den Abbildungsunterschriften(auch hier die Nummerierung mit .x):

Abbildung .2.1:........
Abbildung .2.2:.........

hast du ne idee, woran das liegen könnte?

Sanny

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Abschnittsweise Nummerierung

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Welche Dokumentklasse verwendest Du denn? Wie sieht Deine Präambel aus?

Stefan

Sanny
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Do 22. Jul 2010, 18:44

Beitrag von Sanny »

%So sieht jetzt meine Präambel aus:

\documentclass[12pt,a4paper] {scrreprt}

%------sprach-packages-------
\usepackage {ngerman}
\usepackage [T1] {fontenc}
\usepackage [latin1] {inputenc}

\usepackage {amsmath}
\usepackage {amsfonts}
\usepackage {amssymb}



\usepackage[dvips,final]{graphicx}

\usepackage[hang,bf]{caption}
\usepackage {subfig}

\sloppy




\numberwithin{table}{section}
\numberwithin{figure}{section}


\begin {document}

.........................

\end{document}

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Anhangskapitel

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Deine Dokumentklasse ist kapitelbasiert. Dein Anhang jedoch enthält nur sections, kein Kapitel.
Logischer wäre, entweder den Anhang als Kapitel zu deklarieren mit
\chapter{Anhang}
oder die einzelnen Teile des Anhangs jeweils durch \chapter zu Kapitel zu machen. So wie es jetzt ist, sind die sections keinem Kapitel zugeordnet, daher fehlt die Kapitelnummer vor dem Punkt.

Stefan

Sanny
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Do 22. Jul 2010, 18:44

Beitrag von Sanny »

Hab jetzt mal den Anhang als \chapter{Anhang} deklariert. Folgendermaßen sieht das aus:

Abbildungsverzeichnis

.2.1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
.2.2 . . . . . . . . . . 54
.2.3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
.2.4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55

Tabellenverzeichnis
.1.1 . . . . . . . . . . . . 52
.1.2 . . . . . . . . . . . . 52
.1.3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52

Ich hab auch mal die einzelnen sections als \chapter{} deklariert?????!!!!!

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Anhangskapitel

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo Sanny,
Sanny hat geschrieben: Ich hab auch mal die einzelnen sections als \chapter{} deklariert?????!!!!!
was ist das denn für ein Schreibstil? Was soll das bedeuten - fünffache Frage mit zusätzlich fünffacher Ausrufung? Auf mich wirkt das genauso wie Los-Schreien im normalen Gespräch.

Ich lese mir daher erstmal einige andere, in normalem Ton geschriebene Beiträge durch. Dann komme ich vielleicht nochmal auf die Frage zurück.

Andere Forum-Leser sind natürlich auch herzlich eingeladen, die Frage zu beantworten.

Viele Grüße,

Stefan

Sanny
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Do 22. Jul 2010, 18:44

Beitrag von Sanny »

Tut mir leid, wenn du das falsch verstanden hast. Ich wollte dich damit nicht "anschreien". Sollte nur ein Ausdruck MEINER Verwirrung sein. Danke für die bisherigen Vorschläge!

Grüße

Sanny

Sanny
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Do 22. Jul 2010, 18:44

Beitrag von Sanny »

Also, folgendes funktiomiert:

\renewcommand\appendix{\par
\setcounter{section}{0}%
\setcounter{subsection}{0}%
\setcounter{figure}{0}%

\renewcommand\thesection{\Alph{section}}%
\renewcommand\thefigure{\Alph{section}\arabic{figure}}}

\numberwithin{table}{section}
\numberwithin{figure}{section}

Grüße

Sanny

Antworten