natbib warning citation undefined, statt referenz nur ? Thema ist als GELÖST markiert

Erstellung eines Literaturverzeichnisses mit BibTeX, Biber, BibLaTeX und Co.


Antonia

natbib warning citation undefined, statt referenz nur ?

Beitrag von Antonia »

Hi Leute, also ich verzweifle langsam und wäre für hilfe sehr dankbar :) ich bin ein absoluter latex neuling, soll damit aber meine DA schreiben. Habe einen Code bekommen und versucht darin jetzt auch ein Literaturverzeichnis zu integrieren, aber nachdem ich alles kompiliert habe, bekomme ich die fehlermeldungen
natbib warning citation undefined on input line
empty"the bibliography" environment
there were undefined citations
und wenn ich dann alles kompiliert habe, habe ich anstelle des Autors nur ein Fragezeichen in der Referenz in der Fußnote.
wäre für jede hilfe sehr dankbar :)
LG
\documentclass[%
	pdftex,%              PDFTex verwenden
	a4paper,%             A4 Papier
	oneside,%             Einseitig
	liststotoc,
	bibtotoc,
	chapterprefix,%       Kapitel anschreiben als Kapitel
	headsepline,%         Linie nach Kopfzeile
	%footsepline,%        Linie vor Fusszeile
	pointlessnumbers,%   Nummern ohne abschließenden Punkt
	10pt%                 Schriftgröße: 10pt
]{scrbook}


\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{color}
\usepackage{german}
\usepackage{ngerman}
\usepackage[ngerman, english]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{graphics}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{array}
\usepackage{float}
\usepackage{natbib}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{multicol}
\usepackage{url}
\usepackage[figuresright]{rotating}
\usepackage[justification=centering,tableposition=top,figureposition=bottom,labelfont=bf]{caption}
\usepackage[left]{eurosym}
\usepackage{multirow, booktabs, dcolumn} 
\usepackage{float}
\usepackage{forloop,supertabular}
\usepackage{longtable}
\usepackage{colortbl}
\usepackage{german,longtable}
\usepackage{rotating}


\graphicspath{{Bilder/}} 


\setcounter{secnumdepth}{3}               % Strukturiertiefe bis subsubsection{} möglich
\setcounter{tocdepth}{3}




% Seitenformat
\textwidth = 14cm 
\textheight = 23cm 
\oddsidemargin = 1.2cm
\topmargin = -2cm 
\voffset=1cm
\footskip = 2cm
\renewcommand{\baselinestretch}{1.2}
\newcolumntype{Y}{>{\raggedleft\arraybackslash}X}
\newcolumntype{Z}{>{\centering\arraybackslash}X}

% Kopfzeile
\pagestyle{fancy}
\headsep = 0.5cm 
\headwidth = 14cm 
\lhead{}\chead{\sl{\nouppercase{\leftmark}}}\rhead{}
\cfoot{\thepage}
\renewcommand{\headrulewidth}{0.4pt}
\definecolor{hellgrau}{rgb}{0.95,0.95,0.95}

%Absätze
\parindent0em 
\parskip2ex 

\begin{document}

\pagenumbering{Roman} 



\selectlanguage{ngerman}
%\addtocontents{toc}{\protect\thispagestyle{empty}}
%\thispagestyle{empty}
\clearpage\tableofcontents
\clearpage\listoffigures
\clearpage\listoftables
\newpage

\newcounter{roemisch}         % Merke mir die römische Seitenzahl in 'roemisch' und setzte Nummeriernung auf arabisch für die eigentlichen Kapitel
\setcounter{roemisch}{\value{page}}


\pagenumbering{arabic} 
\input{MainAntonia}
\newpage

%\pagenumbering{Roman}         % Setze Numerierung wieder auf römisch zurück und setzte von oben fort Wert ist demnach der von 'roemisch' 
%\setcounter{page}{\value{roemisch}}


\bibliographystyle{apalike2}
\bibliography{LiteraturAntonia}  
\newpage



\end{document}

Mechanicus
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 322
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mechanicus »

Hallo Antonia (aus Zwickau),

du solltest deinen Header ein wenig aufräumen. Viele Pakete sorgen unnötig für Fehler.

Hast du zudem einen bibtex-Lauf gemacht?

Ein aufgeräumter Header:
\documentclass[%
%pdftex,% PDFTex verwenden UNNÖTIG
a4paper,% A4 Papier
oneside,% Einseitig %Dann solltest du scrreprt verwenden
listof=totoc,
bibliography=totoc,
chapterprefix=true,% Kapitel anschreiben als Kapitel
headsepline,% Linie nach Kopfzeile
%footsepline,% Linie vor Fusszeile
numbers=noendperiod,% Nummern ohne abschließenden Punkt
10pt% Schriftgröße: 10pt
]{scrbook}
%\usepackage{fancyhdr} besser scrpage2
%\usepackage{color} besser xcolor
%\usepackage{german} unnötig, da babel geladen
%\usepackage{ngerman} unnötig da babel geladen
\usepackage[ngerman, english]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
%\usepackage{graphics} unnötig, da graphicx geladen
\usepackage{graphicx}
\usepackage{array}
\usepackage{float}
\usepackage{natbib}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{multicol}
\usepackage{url}
\usepackage[figuresright]{rotating}
\usepackage[justification=centering,tableposition=top,figureposition=bottom,labelfont=bf]{caption}
\usepackage[left]{eurosym}
\usepackage{multirow, booktabs, dcolumn}
%\usepackage{float} doppelt geladen
\usepackage{forloop,supertabular}
\usepackage{longtable}
\usepackage{colortbl}
%\usepackage{german,longtable} siehe oben
\usepackage{rotating}


\graphicspath{{Bilder/}}


\setcounter{secnumdepth}{3} % Strukturiertiefe bis subsubsection{} möglich
\setcounter{tocdepth}{3}



%HIER PAKETE geometry und setspace verwenden
% Seitenformat
%\textwidth = 14cm
%\textheight = 23cm
%\oddsidemargin = 1.2cm
%\topmargin = -2cm
%\voffset=1cm
%\footskip = 2cm
%\renewcommand{\baselinestretch}{1.2}

\newcolumntype{Y}{>{\raggedleft\arraybackslash}X}
\newcolumntype{Z}{>{\centering\arraybackslash}X}

% Kopfzeile
%\pagestyle{fancy}
%\headsep = 0.5cm
%\headwidth = 14cm
%\lhead{}\chead{\sl{\nouppercase{\leftmark}}}\rhead{}
%\cfoot{\thepage}
%\renewcommand{\headrulewidth}{0.4pt}
\definecolor{hellgrau}{rgb}{0.95,0.95,0.95}

%über klassenoption parskip=half lösen
%Absätze
%\parindent0em
%\parskip2ex



\begin{document}

\pagenumbering{Roman}



\selectlanguage{ngerman}
%\addtocontents{toc}{\protect\thispagestyle{empty}}
%\thispagestyle{empty}
\clearpage\tableofcontents
\clearpage\listoffigures
\clearpage\listoftables
\newpage

\newcounter{roemisch} % Merke mir die römische Seitenzahl in 'roemisch' und setzte Nummeriernung auf arabisch für die eigentlichen Kapitel
\setcounter{roemisch}{\value{page}}


\pagenumbering{arabic}
\input{MainAntonia}
\newpage

%\pagenumbering{Roman} % Setze Numerierung wieder auf römisch zurück und setzte von oben fort Wert ist demnach der von 'roemisch'
%\setcounter{page}{\value{roemisch}}


\bibliographystyle{apalike2}
\bibliography{LiteraturAntonia}
\newpage



\end{document}
Gruß
Personalführung ist die Kunst der Vorgesetzten den Untergebenen so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.

Benutzeravatar
domwass
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 617
Registriert: Di 26. Aug 2008, 12:44
Kontaktdaten:

Beitrag von domwass »

Liebe Antonia,

nur zur Info: Ich habe deinen anderen Beitrag gelöscht. Du kannst deine
eigenen Beiträge auch editieren (bin mir nicht sicher, ob das als Gast
auch geht). Ich habe das jetzt mal gemacht und die Code-Umgebung in
deinem Beitrag hinzugefügt.

Gruß,
Dominik.-
(Moderator)

Antworten