Miktex findet Bibtex datei nicht

Erstellung eines Literaturverzeichnisses mit BibTeX, Biber, BibLaTeX und Co.


Louisa

Miktex findet Bibtex datei nicht

Beitrag von Louisa »

Hallo miteinander!
Ich habe ein Problem mit dem Erstellen des Literaturverzeichnisses! Ich nutze Miktex und als Editor Texmaker und habe mein Literaturverzeichnis mit Jabref erstellt. Leider kommt beim bibtex - Lauf immer die Meldung
Process started

This is BibTeX, Version 0.99d (MiKTeX 2.9) The top-level auxiliary file: thesis.aux A level-1 auxiliary file: titlepage.aux A level-1 auxiliary file: danksagung.aux A level-1 auxiliary file: motivation.aux A level-1 auxiliary file: grundlagen.aux A level-1 auxiliary file: durchfuehrung.aux I found no \citation commands---while reading file thesis.aux I found no \bibdata command---while reading file thesis.aux I found no \bibstyle command---while reading file thesis.aux (There were 3 error messages)

Process exited normally

Im anschließenden Lauf "Schnelles Übersetzen" wird kein Literaturverzeihnis erstellt und die Zitate werden nicht erkannt. Um mein Problem einzugrenzen, habe ich mit Hilfe der Vorlage der Uni ein Minimalbeispiel erstellt, auch hier bekomm ich den selben Fehler:
Meine Bibtex-Datei lautet:
% This file was created with JabRef 2.8.1.
% Encoding: Cp1252

@ARTICLE{Beispiel,
  author = {Max},
  title = {Beispieltitel},
  journal = { Journal},
  year = {2011},
  timestamp = {2012.08.17}
}

@comment{jabref-meta: selector_review:}

@comment{jabref-meta: selector_publisher:}

@comment{jabref-meta: selector_author:}

@comment{jabref-meta: selector_journal:}

@comment{jabref-meta: selector_keywords:}


Und mein Hauptdokument, auf das "Notwendige" gekürzt:
\documentclass{thesisclass}
\usepackage{biblatex}
\bibliography{lit}
\include{content}
\printbibliography{title=Literatur}





\end{document}
Ich bin etwas ratlos, weil es vorher eigentlich immer funktioniert hat und auf einmal nicht mal mehr am einfachen Beispiel klappt. Ich würde mich über jede Art von Hilfe sehr freuen!
Viele Grüße

Louisa

Beitrag von Louisa »

Was ich noch ergänzen sollte, ich habe mein Dokument auch auf anderen PC's getestet um ein Problem mit der Installation auszuschließen. Dennoch treten die Probleme erst auf seit ich miktex neu installiert habe! Ich habe aber dieses Beispiel ausprobiert:
\documentclass[ngerman]{scrreprt}

\usepackage{filecontents}
\begin{filecontents}{literatur.bib}
@Book{book,
author = {Autor},
title = {Titel},
publisher = {Verlag},
year = {2222},
}
@MISC{misc,
author = {Autor},
title = {Titel},
howpublished = {Howpublished},
year = {2222},
}
\end{filecontents}

\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}


\begin{document}

\cite{book} \cite{misc}

\bibliographystyle{plain}
\bibliography{literatur}

\end{document}
Da wurde bei mir ein korrektes Lit.verzeichnis ausgegeben!
Falls mein Minimalbeispiel nicht ausreichend sein sollte, lasst es mich bitte wissen.. es ist das erste das ich verfasst habe :oops:

Genmutant
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 488
Registriert: Di 8. Jul 2008, 11:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Genmutant »

Wenn du bei biblatex nicht angibst was benutzt werden soll, wird nicht Bibtex sondern biber benutzt.
Gib also entweder als Option noch bibtex an:
\usepackage[backend=bibtex]{biblatex} 
oder benutz biber. Das wurde irgendwann mal als standard geändert, was gewählt wird wenn nichts angegeben ist.
Dein Minimalbeispiel ist schlecht zum testen, da wir natürlich deine content.tex nicht haben.

Louisa

Beitrag von Louisa »

Vielen, vielen Dank für die schnelle Anwort... genau das war der Fehler!!
Ich hatte als content einfach nur einen Beispielsatz mit dem Literaturhinweis mit \autocite{}. Deinen Hinweis werde ich mir für die Zukunft merken!
Aber es funktioniert wieder alles!!! Vielen Dank nochmal, darauf wäre ich in 100 Jahren nicht gekommen :D

Antworten