mhchem: Reaktionspfeile sowie Enthalpien untereinander Thema ist als GELÖST markiert

Formelsatz für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik


Konrad

mhchem: Reaktionspfeile sowie Enthalpien untereinander

Beitrag von Konrad »

Ich benutze das mhchem-Paket und möchte Reaktionsgleichungen angeben und bei einigen davon eine Reaktionsenthalpie. Dabei sollen jeweils die Reaktionspfeile sowie die Angaben der Enthalpie untereinander sein. Derzeit habe ich das so gelöst:
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[version=3]{mhchem}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{siunitx}

\begin{document}
\begin{align}
\cee{HCOOH &-> CO2 + H2} & \\
\cee{HCOOH &-> CO + H2O} &|\Delta_RH^\circ = \SI{56.9}{\kJ\per\mol}\\
\cee{HCOOH + 1/2O2 &-> CO2 + H2O} &|\Delta_RH^\circ = \SI{-226.3}{\kJ\per\mol}
\end{align}
\end{document}
Jedoch sind die Enthalpien nicht untereinander, sondern rechtsbündig ausgerichtet. Gibt es eine schlaue Lösung für dieses Problem?

sudo
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 459
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 11:32

Beitrag von sudo »

Du richtest die zweite Spalte von align nicht aus. Probier mal sowas wie:
\documentclass{scrartcl} 
\usepackage[version=3]{mhchem} 
\usepackage{amsmath} 
\usepackage{siunitx} 

\begin{document} 
\begin{align} 
\cee{HCOOH &-> CO2 + H2} & \\ 
\cee{HCOOH &-> CO + H2O} &|\Delta_RH^\circ = \SI{56.9}{\kJ\per\mol}&\\ 
\cee{HCOOH + 1/2O2 &-> CO2 + H2O} &|\Delta_RH^\circ = \SI{-226.3}{\kJ\per\mol}& 
\end{align} 
\end{document}
Ein vollständiges Minimalbeispiel (VM) zu erzeugen, ist gar nicht schwer und hilft ganz oft, Fehler selber zu finden. Ohne bekommt man selten gute Antworten. Anleitungen findest du z.B. im golatex Wiki auf TeXWelt oder minimalbeipiel.de
Außerdem hilft das Lesen dieser Seite, Fragen richtig zu stellen.

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Als Alternative für mhchem kann ich dir auch das Paket chemmacros sehr ans Herz legen.
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{chemmacros}
%\usepackage{amsmath}
%\usepackage{siunitx}

\begin{document}
\begin{reactions}
HCOOH &-> CO2 + H2 & \\
HCOOH &-> CO + H2O &&"\Enthalpy{56.9}"\\
HCOOH + 1/2 O2 &-> CO2 + H2O &&"\Enthalpy{-226.3}"
\end{reactions}
\end{document}
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Antworten