in meiner Doktorarbeit würde ich gerne mit tcolorbox zum erstellen von Informationsboxen arbeiten. Diese Boxen werden gelegentlich mehr als eine Seite einnehmen. Folgendes würde ich gern realsisieren:
Zunächst kommt ein Fließtext. Einiges Details die in diesem Text nur genannt werden sollen in Tcolorboxen genauer erläutert werden. Diese sollen dann, beginnend oben auf einer neuen Seite anfangen, und bei bedarf auch über mehr als eine Seite gehen. Es wäre schön, wenn sie sich als floatendes Objekt in den Fließtext integrieren liesen.
Ich würde mir folgendes dabei vorstellen: zunächst kommt der blindtext. Der restliche Platz auf der Seite wird mit dem Beginn des Lorem ipsum aufgefüllt, dann kommt auf der nächsten Seite die tcolorbox und nach der box geht es mit lorem ipsum weiter...
Das funktioniert allerdings nur solange, bis die tcolorbox eine gewisse Größe erreicht (im Beispielcode \blindtext[2]). Sobald ich \blindtext[3] eingebe wird die colorbox an das ende des Dokumentes gestellt. Wie kann ich das ändern?
Gruß,
Jay
p.s.: Ich hoffe mein erster Beitrag war einigermaßen verständlich

\documentclass{article} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{xcolor} \usepackage[most]{tcolorbox} \tcbuselibrary{breakable, skins} \usepackage{lipsum} \usepackage{blindtext} \begin{document} \blindtext[4] \tcbset{colframe=red!75!black,fonttitle=\bfseries, colback=red!5!white} \begin{tcolorbox}[enhanced jigsaw, breakable, title=Titel, float=t] \blindtext[3] \end{tcolorbox} \lipsum[1-3] \end{document}

