Mehrere Auslassungszeichen in Formel
Mehrere Auslassungszeichen in Formel
Hallo zusammen,
im Rahmen einer Latex Übung muss ich Aufgaben bearbeiten, eine davon hat mit dem Darstellen von mathematischen Formeln zusammen.
Nun komme ich an einer Stelle nicht weiter.
In einer Definition sind zwischen zwei Klammern 5 Auslassungspunkte mittig der Zeile angeordnet. Ich soll nicht 5mal den Befehl \cdot verwenden. Mit welchem Befehl stelle ich diese da? \ldot bringt mir nur 3 Punkte.
Hat vielleicht jemand eine Idee, oder ein Stichwort, dass mich weiterbringen könnte?
Vielen Dank schonmal!
im Rahmen einer Latex Übung muss ich Aufgaben bearbeiten, eine davon hat mit dem Darstellen von mathematischen Formeln zusammen.
Nun komme ich an einer Stelle nicht weiter.
In einer Definition sind zwischen zwei Klammern 5 Auslassungspunkte mittig der Zeile angeordnet. Ich soll nicht 5mal den Befehl \cdot verwenden. Mit welchem Befehl stelle ich diese da? \ldot bringt mir nur 3 Punkte.
Hat vielleicht jemand eine Idee, oder ein Stichwort, dass mich weiterbringen könnte?
Vielen Dank schonmal!
Danke für deine Antwort.
Schleifen wären angesichts dessen, dass das ein Anfängerkurs ist, etwas zu viel des guten.
Ich habe noch als Tipp bekommen, dass ich mir überlegen soll, wofür die 5 Punkte mathematisch stehen und dass es in der Vorlesung dran kam. Folgende Themen wurden in der Vorlesung behandelt:
Schleifen wären angesichts dessen, dass das ein Anfängerkurs ist, etwas zu viel des guten.
Ich habe noch als Tipp bekommen, dass ich mir überlegen soll, wofür die 5 Punkte mathematisch stehen und dass es in der Vorlesung dran kam. Folgende Themen wurden in der Vorlesung behandelt:
- Mathematischer Modus
Abstände (\,)
Hoch/Tiefstellen
Brüche
Symbole
Schriftzeichen
Pfeile
Summen und Integrale
Funktionen
Eigene Funktionen
Eigene Befehle
Hallo,
danke für deine Ideen, ich habe dabei aber das Problem, dass die Punkte nicht auf der Zeilen Mitte sind. Vermutlich ist die Lösung auch trivial, wie gesagt, ist ein Anfänger Kurs.
Hier noch das Beispiel, um das es geht. Kann das Bild leider nicht anhängen, bekomme dabei immer einen Fehler.
Gruß,
Ciotic
danke für deine Ideen, ich habe dabei aber das Problem, dass die Punkte nicht auf der Zeilen Mitte sind. Vermutlich ist die Lösung auch trivial, wie gesagt, ist ein Anfänger Kurs.
Hier noch das Beispiel, um das es geht. Kann das Bild leider nicht anhängen, bekomme dabei immer einen Fehler.
Gruß,
Ciotic
Das Bild macht es klar, der Wortlaut 5 Auslassungspunkte zwischen 2 Klammern sah mir eher nach (.....) aus, nur mittige Punkte eben, was konstruiert wirkt. Hätte fast ein Konstrukt vorgeschlagen. Dann eben noch $(\ddddot{}\ddddot{})$ für 8 "Auslassungspunkte" ohne \cdots oder Schleifen.
Semantisch ist Elkes Lösung perfekt und mit Sicherheit gefragt.
Studi

Studi
pgfplots Fan