LuaTeX vs. XeTeX

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


MoonKid
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 690
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 11:56

LuaTeX vs. XeTeX

Beitrag von MoonKid »

Kann mir mal jemand seine Meinung zu LuaTeX und XeTeX mitteilen.

Ich war bisher auf XeTeX, aber scheitere jetzt daran, dass biblatex-apa nicht mit polyglossia zusammenarbeitet.
XeTeX+babel ist keine Option und auch nicht vorgesehen.

Der biblatex-apa Entwickler selbst empfielt LuaTeX+babel.

Was meint ihr?
XeLaTeX, TeX Live, vim-latexsuite

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4298
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Wenn xetex + babel keine Option ist, wieso dann luatex + babel?

Wenn es dir um Sprachunterstützung geht, würdest du mit lualatex verlieren. Bei xetex geht polyglossia und/oder (mit Abstrichen) babel. Bei lualatex zur Zeit nur (mit den gleichen Abstrichen) babel und mit ein paar Hacks (mit Abstrichen) polyglossia.

MoonKid
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 690
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 11:56

Beitrag von MoonKid »

Polyglossia ist wegen der Inkompatibilität mit biblatx-apa nicht möglich.

babel in LuaTeX ist also auch nur ein Abstrich. Dann kann ich auch bei XeTeX mit babel bleiben. Mhm...

Was sind den die "Abstriche" von babel im Vergleich zu Polyglossia?
XeLaTeX, TeX Live, vim-latexsuite

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4298
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

MoonKid hat geschrieben:Polyglossia ist wegen der Inkompatibilität mit biblatx-apa nicht möglich.
Falsch, siehe meine Antwort auf deine andere Frage.


Was sind den die "Abstriche" von babel im Vergleich zu Polyglossia?
Probleme mit Sprache, die eine andere Schrift benutzen. Babel ändert dort oft die Schriftkodierung und das ist keine gute Idee mit xetex.

Andererseits arbeitet der babel-Maintainer anscheinend an der xetex/luatex-Unterstützung. Das kann sich also ändern.

Antworten