Kann es sein, dass die Silbentrennung in LuaLatex gelegentlich nicht funktioniert? Oder liegt das an fontspec? An Polyglossia kann es nicht liegen, denn mit Babel tritt dasselbe Problem auf.
Das Problem ist: das Wort "rechtschaffensten" wird nicht getrennt und ragt über das Zeilenende hinaus. Wenn ich in der Präambel
\hypenation {recht-schaf-fens-ten}
eingebe, bewirkt das nichts, wenn ich das Wort an der betreffenden Stelle als
»rechtchaf\-fensten«
eingebe, ist die Wirkung auch gleich Null, genauso bei
»recht\-schaffensten«
Was kann ich sonst noch machen? Oder muss ich mich damit abfinden, dass das eben nicht geht?
Nebenei: Kurz vorher hatte ich dasselbe Problem mit dem Wort »Schiffbruch«, das unter keinen Umständen getrennt werden wollte. Das ist inzwischen etwas verrutscht, so dass das Problem dort erst einmal gelöst ist...
Kann es vielleicht noch daran liegen, das ich EB_Garamond benutze?
LuaLatex und Silbentrennung
Wie soll das aussehen? Das Problem tritt auf S. 150 einer 400 Seiten langen Datei auf.
Aber es liegt wirklich an der Schrift: Mit Linux Libertine wird korrekt getrennt. Nun kann ich entscheiden, ob ich eine hässliche Schrift oder über den Rand laufende Wörter haben möchte. Alles kann man eben nicht haben.
Aber es liegt wirklich an der Schrift: Mit Linux Libertine wird korrekt getrennt. Nun kann ich entscheiden, ob ich eine hässliche Schrift oder über den Rand laufende Wörter haben möchte. Alles kann man eben nicht haben.
Naive Frage
Dazu gibt es hier im Forum und auch sonst im Netz mehr als genug Hinweise. Du wirst es doch wohl hin bekommen, eine Zeile Text in Abhängigkeit vom Satzspiegel so zu formulieren, dass an deren Ende das Wort "rechtschaffensten" für einen ordentlichen Zeilenumbruch getrennt werden muss.Bachwels hat geschrieben:Wie soll das aussehen? […]
Welche ach so tolle Schrift benutzt du denn?Bachwels hat geschrieben:[…] Aber es liegt wirklich an der Schrift: […]
Über Geschmack lässt sich ja nun bekanntermaßen streiten. Aber die Linux Libertine gehört gewiss nicht zu den Hässlichen.Bachwels hat geschrieben:[…] Nun kann ich entscheiden, ob ich eine hässliche Schrift oder über den Rand laufende Wörter haben möchte. […]
Re: Naive Frage
Ich bin mal so nett und gebe einen Direktlink: Was ist ein vollständiges Minimalbeispiel?Stamm- hat geschrieben:Dazu gibt es hier im Forum und auch sonst im Netz mehr als genug Hinweise.Bachwels hat geschrieben:Wie soll das aussehen? […]
Extra viel zu lesen.

Ein paar Zeilen, und schon kann es jeder nachvollziehen und eine getestete Lösung geben. Sonst kann man raten und ins Blaue tippen und jeder gibt seinen untestbaren Senf dazu.

Felix
Ein TikZ Süchtiger 

Siehe: Wie kann ich verhindern, dass Wörter über den Rand stehen?Bachwels hat geschrieben:Das Problem ist: das Wort "rechtschaffensten" wird nicht getrennt und ragt über das Zeilenende hinaus.
Falls "rechtschaffensten" in einem schmalen marginpar direkt am Absatzbeginn steht: Warum passiert hier keine Silbentrennung?
Studi
pgfplots Fan