Longtable- zentriert und mit Umbruch und andere Probleme ;-)

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


Lena91

Longtable- zentriert und mit Umbruch und andere Probleme ;-)

Beitrag von Lena91 »

Habe folgende Probleme:

1. Die drei Unterkategorien (keine, ohne Konzept und mit Konzept) sollen alle zentriert sein, damit die Punkte immer mittig unten drunter sind. Wenn ich sie zentriere macht er allerdings keine Umbrüche mehr. Die brauche ich aber, da sonst die Spalten zu breit werden. (Die drei Spalten in dene nur Punkte sind sollten nur jeweils ca. 2-3 cm breit sein)

2. Ich würde gerne die Linie zwischen Unternehmen und den drei Unterkategorien kürzen, also diese nur rechts zwischen den Rückmeldungen und den drei Unterkategorien haben.
Kann mir da jmd. helfen?

3. Die Überschrfit der Tabelle soll unten sein, aber nicht mit einem so grossen Abstand. Habe schon vspace probiert, aber das hat nichts verändert?!

4. Die Tabellen sollen immer die Regeln für das Dokument bzgl Seitenrand einhalten. Geht das irgendwie?
\documentclass[12pt,a4paper]{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{longtable}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage[left=3cm,right=2cm,top=2cm,bottom=4cm]{geometry}

\begin{document}

\begin{longtable}{lcp{2cm}p{2cm}}
	

	\hline
	\rule[-1ex]{0pt}{4ex} \textbf{Unternehmen} & \multicolumn{2}{c}{\textbf{Rückmeldungen}}
	
	\hline 	\rule[-1ex]{0pt}{4ex} &	\textbf{keine}  & \textbf{ohne Konzept/ Auskunft} & \textbf{mit Konzept/ Auskunft}   \\ 
	
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex} Blablablablablablablablablablablabla &   & \blacksquare  &  \\ 
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex} blablablablablablablabla &  \blacksquare &  &  \\ 
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex} blablablablalblablabla &  \blacksquare &  &  \\ 
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex} blablablablalblalblalblalblablalblaa &  \blacksquare &  &  \\ 
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex} blablalblalbalb &  \blacksquare &  &  \\ 
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex} blablablalblab &  &  \blacksquare &  \\ 
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex} blablalblalblablalba &  \blacksquare &  &  \\ 
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex} blablablablaaaaaaaaaaaaa &  \blacksquare &  &  \\ 
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex} blablalblalblalblaaa &   &  & \blacksquare \\ 
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex}  &  &  &  \\ 
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex}  &  &  &  \\ 
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex}  &  &  &  \\ 
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex}  &  &  &  \\ 
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex}  &  &  &  \\ 

\caption{longtable für Mehrseitige Tabellen}\\		
\end{longtable}

\end{document}

Liebe Grüsse und vielen Dank an alle die mir durch ihre Antworten ein Stückchen weiterhelfen.

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4298
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Dein Beispiel läuft nicht fehlerfrei.

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Ich würde dir ja empfehlen ein kompilierbares Beispiel zu posten, mit richtigem Inhalt (anstatt diesen lieblosen bla blas).

Und seit wann haben longtables die Beschriftung auf der letzten Seite?
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Lena91

Beitrag von Lena91 »

Hmm bei mir ist es kompilierbar.

Ich weiss nicht warum die Fehler kommen, aber am Ende kommt bei mir eine Tabelle raus. @u_fischer hast du eine Anhung warum da die Fehlermeldungen kommen?

Und das Blabla hab ich geschrieben, weil ich die Namen der Unternehmen hier nicht drin haben wollte. Entspricht aber der Länge der Wörter.

Arbeite erst seit 1 Monat mit Latex, wäre nett wenn mir jmd helfen könnte.

Die Bezeichnung der Tabelle soll unten sein. (Will der Prof so)

Gast

Beitrag von Gast »

Hab den Fehler gefunden. Das blacksquare.

Wäre super wenn mir jemand mit dem neuen Code meine Fragen oder zumindest eien Teil beantworten kann.

Das wichtigste wäre mir, dass der Inhalt, also die Punkte zentriert sind, der Text aber trotzdem mit Umbruch ist.

Lg Lena

\documentclass[12pt,a4paper]{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{longtable}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage[left=3cm,right=2cm,top=2cm,bottom=4cm]{geometry}

\begin{document}

\begin{longtable}{lcp{2cm}p{2cm}}
	

	\hline  \rule[-1ex]{0pt}{4ex} 
 \textbf{Unternehmen} & \multicolumn{2}{c}{\textbf{Rückmeldungen}} \\
	
\hline 	 \rule[-1ex]{0pt}{4ex} 	 &	\textbf{keine}  & \textbf{ohne Konzept/ Auskunft} & \textbf{mit Konzept/ Auskunft}   \\ 
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex}  Die Regenbogen und Sonnenschein GmbH &   & $\blacksquare$  &  \\ 
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex}  Sonnenschirmfabrik &  $\blacksquare$ &  &  \\ 
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex}  Die Schneeproduzierfirma &  $\blacksquare$ &  &  \\ 
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex} Der Apfelbaumproduzent &   &  & $\blacksquare$\\
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex} Die Jahreszeitenfabrik GmbH &  & $\blacksquare$  &  \\ 
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex} Hagel, Sturm und Unwetter GmbH &  &  $\blacksquare$ &  \\ 
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex} Die Regenbogen, Sonnenschein, Sturm und Hagel Co.AG &  $\blacksquare$ &  &  \\ 
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex} Winterschneematsch AG &  $\blacksquare$ &  &  \\ 
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex} Banananplantagenbesitzervereinugung ev. &   &  & $\blacksquare$ \\ 
	\hline \rule[-1ex]{0pt}{4ex} \\
\caption{longtable für Mehrseitige Tabellen}\\	

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Das is doch ein schönes Beispiel. Nicht ganz komplett, aber naja.

Diese riesigen Quadrate sind für meinen Geschmack zu groß und wirken schlicht plump. Hier mal eine Alternative

Bild
\documentclass[12pt,a4paper]{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{array}
\usepackage{booktabs}
\usepackage[left=3cm,right=2cm,top=2cm,bottom=4cm,
%showframe
]{geometry}

\newcommand{\tabhead}{}
%\renewcommand{\tabhead}{\textbf}
\newcommand{\tablecheck}{\rule{1ex}{1ex}}
\begin{document}

\begin{table}
	\centering
	\renewcommand{\arraystretch}{1.3}
	\begin{tabular}{lccc}
		\toprule
		 & \multicolumn{3}{c}{\tabhead{Rückmeldungen}} \\
		\cmidrule(lr){2-4}
		\tabhead{Unternehmen}
		& \multicolumn{1}{p{2cm}}{\centering\tabhead{keine}} 
		& \multicolumn{1}{p{2cm}}{\raggedright\tabhead{ohne Konzept/ Auskunft}} 
		& \multicolumn{1}{p{2cm}}{\raggedright\tabhead{mit Konzept/ Auskunft}}   
		\\\midrule
		Die Regenbogen und Sonnenschein GmbH &   & \tablecheck  &  \\
		Sonnenschirmfabrik &  \tablecheck &  &  \\
		Die Schneeproduzierfirma &  \tablecheck &  &  \\
		Der Apfelbaumproduzent &   &  & \tablecheck\\
		Die Jahreszeitenfabrik GmbH &  & \tablecheck  &  \\
		Hagel, Sturm und Unwetter GmbH &  &  \tablecheck &  \\
		\multicolumn{1}{m{6cm}}{Die Regenbogen, Sonnenschein, Sturm und Hagel Co.AG} &  \tablecheck &  &  \\
		Winterschneematsch AG &  \tablecheck &  &  \\
		Banananplantagenbesitzervereinugung ev. &   &  & \tablecheck \\
		\bottomrule 
	\end{tabular}
	\caption{longtable für Mehrseitige Tabellen}
\end{table}
\end{document}
Dateianhänge
lenaTabelle.png
lenaTabelle.png (58.97 KiB) 2574 mal betrachtet
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Bartman
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2466
Registriert: Do 16. Jul 2009, 21:41
Wohnort: Hessische Provinz

Beitrag von Bartman »

@Lena91

Dein letzter Aufruf von \rule[-1ex]{0pt}{4ex} vergrößert den Abstand der Beschriftung zur Tabelle.

Das Paket ltxtable ermöglicht die gemeinsame Nutzung der Eigenschaften der Pakete tabularx und longtable.

Ich habe das Beispiel von Johannes_B aufgegriffen und geändert:
\documentclass[fontsize=12pt]{scrartcl}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{tabularx}
\usepackage{longtable}
\usepackage{ltxtable}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{filecontents}

\usepackage[
	left=3cm,
	right=2cm,
	top=2cm,
	bottom=4cm,
%	showframe
]{geometry}

\newcommand{\tabhead}{}
%\renewcommand{\tabhead}{\textbf}
\newcommand{\tablecheck}{\rule{1ex}{1ex}}
\newcommand{\response}[2]{\multicolumn{1}{p{2cm}}{#1\tabhead{#2}}}

\begin{document}

\begin{filecontents}{unternehmensrueckmeldungen.tex}
\renewcommand{\arraystretch}{1.3}
\begin{longtable}{
	X<{\raggedright}
	*3c
}
\toprule
\tabhead{Unternehmen} & \multicolumn{3}{c}{\tabhead{Rückmeldungen}} \\
\cmidrule(lr){2-4}
& \response{\centering}{keine}
& \response{\raggedright}{ohne Konzept/""Auskunft}
& \response{\raggedright}{mit Konzept/""Auskunft}\\
\midrule
\endfirsthead

\toprule
\tabhead{Unternehmen} & \multicolumn{3}{c}{\tabhead{Rückmeldungen}} \\
\cmidrule(lr){2-4}
& \response{\centering}{keine}
& \response{\raggedright}{ohne Konzept/""Auskunft}
& \response{\raggedright}{mit Konzept/""Auskunft}\\
\midrule
\endhead

\bottomrule
\endfoot
\endlastfoot
Die Regenbogen und Sonnenschein GmbH &   & \tablecheck  &  \\
Sonnenschirmfabrik &  \tablecheck &  &  \\
Die Schneeproduzierfirma &  \tablecheck &  &  \\
Der Apfelbaumproduzent &   &  & \tablecheck\\
Die Jahreszeitenfabrik GmbH &  & \tablecheck  &  \\
Hagel, Sturm und Unwetter GmbH &  &  \tablecheck &  \\
Die Regenbogen, Sonnenschein, Sturm und Hagel Co.AG &  \tablecheck &  &  \\
Winterschneematsch AG &  \tablecheck &  &  \\
Banananplantagenbesitzervereinugung ev. &   &  & \tablecheck \\
Die Regenbogen und Sonnenschein GmbH &   & \tablecheck  &  \\
Sonnenschirmfabrik &  \tablecheck &  &  \\
Die Schneeproduzierfirma &  \tablecheck &  &  \\
Der Apfelbaumproduzent &   &  & \tablecheck\\
Die Jahreszeitenfabrik GmbH &  & \tablecheck  &  \\
Hagel, Sturm und Unwetter GmbH &  &  \tablecheck &  \\
Die Regenbogen, Sonnenschein, Sturm und Hagel Co.AG &  \tablecheck &  &  \\
Winterschneematsch AG &  \tablecheck &  &  \\
Banananplantagenbesitzervereinugung ev. &   &  & \tablecheck \\
Die Regenbogen und Sonnenschein GmbH &   & \tablecheck  &  \\
Sonnenschirmfabrik &  \tablecheck &  &  \\
Die Schneeproduzierfirma &  \tablecheck &  &  \\
Der Apfelbaumproduzent &   &  & \tablecheck\\
Die Jahreszeitenfabrik GmbH &  & \tablecheck  &  \\
Hagel, Sturm und Unwetter GmbH &  &  \tablecheck &  \\
Die Regenbogen, Sonnenschein, Sturm und Hagel Co.AG &  \tablecheck &  &  \\
Winterschneematsch AG &  \tablecheck &  &  \\
Banananplantagenbesitzervereinugung ev. &   &  & \tablecheck \\
Die Regenbogen und Sonnenschein GmbH &   & \tablecheck  &  \\
Sonnenschirmfabrik &  \tablecheck &  &  \\
Die Schneeproduzierfirma &  \tablecheck &  &  \\
Der Apfelbaumproduzent &   &  & \tablecheck\\
Die Jahreszeitenfabrik GmbH &  & \tablecheck  &  \\
Hagel, Sturm und Unwetter GmbH &  &  \tablecheck &  \\
Die Regenbogen, Sonnenschein, Sturm und Hagel Co.AG &  \tablecheck &  &  \\
Winterschneematsch AG &  \tablecheck &  &  \\
Banananplantagenbesitzervereinugung ev. &   &  & \tablecheck \\
\bottomrule
\caption{longtable für Mehrseitige Tabellen}
\end{longtable}
\end{filecontents}

\LTXtable{\linewidth}{unternehmensrueckmeldungen}

\end{document}
Bild
Dateianhänge
unternehmensrueckmeldungen.png
unternehmensrueckmeldungen.png (84.81 KiB) 2582 mal betrachtet

Antworten